+++ 5 Top-Aktien zum Knallerpreis +++

Apple weiter auf der Erfolgsspur: Analysten vergeben neues Kauf-Votum

Apple weiter auf der Erfolgsspur: Analysten vergeben neues Kauf-Votum
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Marion Schlegel 12.05.2015 Marion Schlegel

Die schweizerische Großbank UBS hat die Einstufung für Apple in einer ersten Reaktion auf die iWatch auf "Buy" mit einem Kursziel von 150 (aktueller Kurs: 126,32 Dollar) Dollar belassen. Das neue Produkt des Technologieunternehmens sei "schön aber kein Muss", schrieb Analyst Steven Milunovich in einer Studie vom Montag. Das treffe seine Erwartung. Langfristig könnte sich das aber ändern und im Reifeprozess könnte die Uhr ein unentbehrliches Internet-Werkzeug werden, so der Analyst. In der Produktreihe von Apple könnte dann die iWatch für sekundenlange Nutzung, das iPhone für die Minutenanwendung, das iPad für eine Stunde sowie der Mac für stundenlange Nutzung stehen - das ergebe einen perfekten Sinn. Zunächst sei die Nachfrageentwicklung aber unsicher, auch weil bisher Kinder noch nicht unbedingt eine iWatch forderten. Mit der Einstufung "Buy" geht die UBS davon aus, dass der Gesamtertrag der Aktie (Kursgewinn plus Dividende) auf Sicht von zwölf Monaten um mindestens sechs Prozent über der von der UBS erwarteten Marktrendite liegt.

In China Nummer 1

Zuletzt gab es außerdem gute Nachrichten vom neuen iPhone 6 Berechnungen von Marktforschern zufolge hat das Unternehmen die Spitzenposition im riesigen chinesischen Smartphone-Markt erobert. Im vergangenen Quartal habe Apple in China 14,5 Millionen iPhones verkauft und damit einen Marktanteil von 14,7 Prozent erreicht, berichtete die Analysefirma IDC am Montag. Auf Platz zwei liege mit 13,7 Prozent Marktanteil der einheimische Senkrechtstarter Xiaomi.

Insgesamt sei der chinesische Smartphone-Markt mit einem Rückgang von gut vier Prozent auf 98,8 Millionen verkaufte Geräte erstmals seit sechs Jahren im Jahresvergleich geschrumpft. Die Marktforscher erklären das damit, dass inzwischen schon viele Menschen von einfachen Handys auf ein Smartphones umgestiegen sind und immer mehr Ersatzgeräte verkauft werden.

Weiter kaufenswert

Vor dem Hintergrund des schwachen Gesamtmarktes ist der starke Zuwachs bei Apple umso bemerkenswerter. Noch in diesem Jahr könnte China für Apple der wichtigste Absatzmarkt werden. Dank der anhaltenden China-Fantasie ergibt sich für auch für die Aktie weiteres Aufwärtspotenzial. DER AKTIONÄR bleibt bei seiner Kaufempfehlung für Apple und bestätigt das Kursziel von 145 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien zum Knallerpreis: So reiten Sie den Bullen!

Nr. 23/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern