+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Deutsche Bank: Letzte Chance für die Dividende

Deutsche Bank: Letzte Chance für die Dividende
Foto: querbeet/iStock
Deutsche Bank NA -%
Fabian Strebin 21.05.2025 Fabian Strebin

Die Deutsche Bank hat ein sehr überzeugendes erstes Quartal abgeliefert. Der Nettogewinn übertraf die Erwartungen der Analysten. Nun steht die Dividende im Fokus, die auf der morgen stattfindenden Hauptversammlung beschlossen werden soll.

Das vergangene Quartal hatte es bei der größten Bank Deutschlands in sich: Der Vorsteuergewinn legte um satte 39 Prozent auf 2,84 Milliarden Euro zu. Die Analystenerwartungen hatten hingegen nur bei 2,6 Milliarden Euro gelegen. Unter dem Strich blieben 1,8 Milliarden Euro hängen – ebenfalls rund 40 Prozent mehr als vor einem Jahr und mehr als zuvor erwartet wurde.

Überzeugend fiel dabei die Eigenkapitalrendite aus, die mit 11,9 Prozent das Niveau erreicht hat, das das Geldhaus auch für das Gesamtjahr anstrebt. Denn dann will man mehr als zehn Prozent erzielen. Die Entwicklung steht im Kontrast zur Rentabilität von nur 4,7 Prozent, die das Finanzinstitut 2024 zeigte.

Morgen, am 22. Mai, findet nun die Hauptversammlung der Deutschen Bank statt. Da die Redemanuskripte der Vorstände vorab schon veröffentlicht wurden, dürfte es wenig Überraschungen geben. Das Geldhaus hält an den Zielen für 2025 fest, was unter anderem eine Verdopplung des Gewinns beinhaltet.

Für Anleger dürfte indes die Dividende im Fokus stehen. Der Vorstand schlägt der Hauptversammlung vor, die Gewinnbeteiligung je Aktie von 0,45 Euro (2023) auf nun 0,68 Euro für das vergangene Jahr zu erhöhen. Das würde auf dem aktuellen Niveau einer Rendite von 2,7 Prozent entsprechen. Wer sich die Dividende sichern will, muss die Aktie aber bis morgen zur Hauptversammlung im Depot liegen haben.

Für die kommenden Jahre sind weitere Dividendenerhöhungen denkbar. Der Analystenkonsens erwartet für das laufende Geschäftsjahr aufgrund von Prognosen über die Ausschüttung eine Rendite von 4,0 Prozent.

Deutsche Bank (WKN: 514000)

Die Deutsche-Bank-Aktie wird immer mehr zu einer Ausschüttungsstory. Neben steigenden Dividenden will der Vorstand auch bei den Aktienrückkäufen die Schlagzahl erhöhen. Wer die Dividende für 2024 abgreifen will, muss die Papiere nun zeitnah kaufen.

Die laufende Empfehlung ist weiterhin aussichtsreich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern