++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Deutsche Bank: Das war überfällig

Deutsche Bank: Das war überfällig
Foto: iStockphoto
Deutsche Bank NA -%
Fabian Strebin 02.06.2025 Fabian Strebin

Die Deutsche Bank hat zwar 2022 ihre Sanierung abgeschlossen, die Transformation geht aber weiter. Im laufenden Jahr sollten weitere Effizienzmaßnahmen angekündigt werden, um die Kosten zu drücken. Laut einem Medienbericht wurden nun weitere Einsparungen in einer Kernsparte bekannt.

Das Privatkundengeschäft ist schon seit Längerem das Sorgenkind der Deutschen Bank. Die Ergebnisse bleiben dort hinter den Plänen des Managements zurück. Für Aufsehen sorgte das Segment vor zwei Jahren, als die Daten von Postbankkunden auf die IT der Konzernmutter migriert wurden. Dabei kam es für einige Kunden zu monatelangen Störungen. Die Bank kostete das Hunderte Millionen Euro an zusätzlichen Aufwendungen, um den Schlamassel zu beheben.

Ursprünglich sollte durch die Zusammenlegung der IT pro Jahr ein Betrag von 300 Millionen Euro ab 2025 gespart werden. Im Mai offenbarte der Vorstand nun, dass man dieses Ziel nicht erreichen werde. Stattdessen wurden bislang nur 270 Millionen Euro realisiert.

Nun soll das offenbar ab 2026 nachgeholt werden: Claudio de Sanctis, der Privatkundenvorstand der Deutschen Bank, sagte gegenüber der Financial Times, dass im kommenden Jahr zusätzliche IT-Einsparungen von 50 Millionen Euro realisiert werden sollen. Die Bemühungen zur Verschlankung der IT würden intensiviert, so de Sanctis. Es sollen mehr Softwaresysteme und Infrastruktur abgeschafft werden, als ursprünglich geplant.

Laut de Sanctis sei das aktuelle Defizit bei den Einsparungen nur temporär und soll in den kommenden Jahren überkompensiert werden. Ab kommendem Jahr will er in seiner Sparte jährlich 320 Millionen Euro einsparen. Das wäre wichtig, auch um das Kostenziel der Gesamtbank zu erreichen.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche BankGD 50GD 100GD 20010. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär28. Apr26. Mai10121416182022242628
Deutsche Bank (WKN: 514000)

Die Aktie hat in den letzten Tagen ein Plateau ausgebildet und verarbeitet weiter die Rally seit April. Allerdings stehen die Chancen gut, dass der Kurs bald wieder gen Norden dreht. Mutige Anleger, die steigende Ausschüttungen nicht verpassen wollen, greifen zu.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kapitalismus und Marktwirtschaft

In diesem bahnbrechenden Buch bietet Jonathan McMillan eine neue Perspektive auf unser Wirtschaftssystem. Er zeigt, dass Kapitalismus und Marktwirtschaft nicht das Gleiche sind, und deckt dabei einen grundlegenden Fehler in unserer Finanzarchitektur auf. Das hat handfeste Konsequenzen – gerade für Europa.

McMillan stellt die Probleme der Eurozone in einen größeren historischen Zusammenhang und entwickelt einen radikalen, aber durchdachten Reformvorschlag. Dabei wird klar: Wer eine freie und demokratische Gesellschaft im 21. Jahrhundert bewahren will, kommt an einer neuen Wirtschaftsordnung nicht vorbei.

Kapitalismus und Marktwirtschaft

Autoren: McMillan, Jonathan
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.04.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-943-2

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern