++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Allianz: Commerzbank senkt den Daumen

Allianz: Commerzbank senkt den Daumen
Foto: Shutterstock
Allianz SE NA -%
Thomas Bergmann 01.09.2020 Thomas Bergmann

In den vergangenen Wochen steht die Allianz-Aktie bei den Anlegern nicht hoch im Kurs. Am gestrigen Montag war der Münchner Versicherer mit einem Minus von 2,3 Prozent sogar der zweitschlechteste Wert aller 30 DAX-Titel – nur die Deutsche Bank verlor mehr. Einer der Gründe war eine neue Analyse der Commerzbank zu Rück- und Erstversicherern, worin die Allianz nicht so positiv abschneidet.

"Halten" mit Kursziel 210 Euro

Analyst Michael Haid ist optimistischer für Rückversicherer wie die Munich Re. Im Nicht-Lebensversicherungsbereich werde sich die Erneuerungsrunde 2021 durch weiter steigende Preise auszeichnen und es sollte auch eine hohe Nachfrage für Leistungen aus dem Bereich Rückversicherungen geben.

Bei den Erstversicherern wie der Allianz ist Haid hingegen vorsichtiger. Das Jahr 2021 dürfte schwieriger werden, und zwar sowohl bei der Umsatzerzielung als auch bei der Preisfestsetzung. Das Kursziel für die Allianz senkte der Experte von 225 auf 210 Euro. Entsprechend stufte er die Aktie von "Kaufen" auf "Halten".

Die Aktie der Allianz tendiert seit Wochen mehr oder weniger seitwärts. Die 200-Tage-Linie, die bei 188,74 Euro verläuft, scheint dabei unüberwindbar. Dies dürfte damit zusammenhängen, dass Allianz-Chef Oliver Bäte immer noch keine Prognose für das Gesamtjahr abgegeben hat. 

Von Seiten der Analysten wird ein operativer Gewinn zwischen 10 und 10,5 Milliarden Euro erwartet, Das sind zwischen 10 und 15 Prozent weniger als von der Allianz selbst. Die Corona-Pandemie dürfte der Versicherer damit relativ unbeschadet überstehen.

Allianz (WKN: 840400)

Die Allianz ist weiter ein gutes Langfristinvestment. Ein ausführliches Interview mit Finanzvorstand Terzariol lesen Sie in der nächsten Ausgabe des AKTIONÄR.

Hinweis auf potenzielle Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern