Die Experten von Börse Online zählen auf: Die Notierung der ThyssenKrupp AG hat in dieser Woche eine Mitte des Jahres 2011 begonnene und eine Mitte des vergangenen Jahres begonnene Abwärtstrendlinie überwunden, was jeweils ein Kaufsignal erzeugte. Danach übertraf der Kurs den seit Mai/Juli vergangenen Jahres bestehenden waagerechten Widerstand bei 22,50 bis 22,80 Euro, was erneut ein Kaufsignal bedeutete. Schließlich durchschnitt die 55-Tage-Linie die 200-Tage-Linie von unten, was ein mittelfristiges Kaufsignal auslöste. Beim jüngsten solchen Signal im September 2013 legte der Aktienkurs danach um mehr als ein Drittel zu, was auf heute übertragen ein Kurspotenzial bis 30 Euro bedeuten würde. Die durch die Hochkurse aus den Jahren 2008 und 2011 festgelegte Abwärtstrendlinie ist jedoch eine hohe Hürde. Diese Linie verläuft derzeit bei knapp 27 Euro. Anleger sollten mit einem Kursziel von 26,50 Euro einsteigen und den Stoppkurs etwas unterhalb des Jahrestiefs, also bei 19,20 Euro setzen. Sehr risikobereite Anleger, die darauf setzen möchten, dass dieses Jahrestief bei 19,24 Euro zumindest sieben Monate als Unterstützung dient, sollten den am 25. September fälligen Stay-High-Optionsschein (WKN SG7 HAV) der Société Générale auf ThyssenKrupp kaufen. Die Bank zahlt zehn Euro zurück, wenn der Aktienkurs stets höher als 19 Euro gewesen ist.
ThyssenKrupp: Vierfaches Kaufsignal!!!!; Börsenwelt Presseschau I

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Die Templeton-Methode
Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.
Autoren: Templeton, Lauren C.
Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9