++ 4 neue KI-Player aus der 2. Reihe ++

Stark, stärker: Gold und Silber – geht die Rallye weiter?

Stark, stärker: Gold und Silber – geht die Rallye weiter?
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Marion Schlegel 24.07.2020, 09:34 Marion Schlegel

Sowohl der Gold- als auch der Silberpreis haben sich in den vergangenen Wochen extrem stark entwickelt. Gold notiert derzeit bei 1.877 Dollar und damit nicht mehr weit unter dem Allzeithoch von 1.921 Dollar, das im Jahr 2011 markiert wurde. Silber konnte zuletzt noch stärker zulegen als der große Bruder Gold. Derzeit notiert eine Feinunze bei 22,62 Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2Gold19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez6. Jan3. Feb2. Mär30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun20. Jul13001400150016001700180019002000
Gold (ISIN: XC0009655157)

Das Gold/Silber-Verhältnis ist damit mittlerweile auf 83 gefallen. Vor einem Monat lag es noch bei 100. Dies verdeutlicht die Dynamik, mit der Silber in den letzten Wochen gegenüber Gold aufgeholt hat.

„Nach dem für Mittwoch gemeldeten massiven Zufluss von gut 460 Tonnen in die Silber-ETFs steuert der laufende Monat auf einen Rekordzufluss zu“, erklärt der Rohstoffexperte Eugen Weinberg von der Commerzbank. „Diesen hält aktuell noch der Juli 2019. Mit dem jüngsten starken Preisanstieg hat Silber jetzt Gold überholt: Es weist von den vier börsengehandelten Edelmetallen nun die beste Preisentwicklung seit Jahresbeginn auf.“

Created with Highcharts 9.1.2Silber19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez6. Jan3. Feb2. Mär30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun20. Jul1012141618202224
Silber (ISIN: XC0009653103)

Ist das nun der Startschuss für die große Aufholbewegung von Silber gewesen? Sollte sich das Gold/Silber-Ratio wieder in Richtung seines langfristigen Mittelwerts bewegen, würde sich der Silberpreis deutlich besser entwickeln als Gold. Auf Basis der vergangenen 20 beziehungsweise 100 Jahre stellen sich Durchschnittswerte von 60 beziehungsweise 47 ein. Zu Zeiten des Allzeithochs von Silber wurde sogar ein Ratio von 32 erreicht. Von einem solchen Szenario sind wir zwar weit entfernt, beim aktuellen Goldkurs würde dies aber einen Silberpreis von gut 58 Dollar bedeuten.

In jedem Fall präsentieren sich Gold und auch Silber aber weiterhin extrem stark. Der Goldpreis trifft nun allerdings bald auf einen massiven Widerstand in Form des Allzeithochs bei 1.921 Dollar. Auch wenn dieser im ersten Anlauf möglicherweise nicht geknackt werden kann (der Markt ist derzeit stark überkauft), geht DER AKTIONÄR jedoch davon aus, dass dieser Widerstand mittelfristig überwunden werden kann. Anleger bleiben bei den Turbo-Longs mit der WKN MA0RWR und WKN MC0XG5 investiert. Positionen mit Stopps bei 24,00 Euro beziehungsweise bei 6,50 Euro nach unten absichern.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $
Silber - $

Aktuelle Ausgabe

KI-Elite und Aufsteiger – 4 Player drängen jetzt nach vorn

Nr. 33/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €