Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
26.01.2014 Marion Schlegel

Goldpreis: Die Stimmung dreht

-%
Soc. Generale Knock-Out GLD

Auch wenn die großen US-Banken fast durch die Bank negativ für den Goldpreis gestimmt sind – das Interesse an Gold erwacht langsam wieder. Das mag zum einen an den schwächer ten­dierenden Aktienmärkten zum Ende der vergangenen Handelswoche liegen. Gold als sicherer Hafen rückt dabei plötzlich wieder in den Fokus der Anleger. Zum anderen halten sich Gerüchte, wonach die indische Regierung schon bald ihre Goldimport-Beschränkungen lockern könnte. Dazu kommt: Die Goldbe­stände an der Rohstoffbörse Comex sind beträchtlich geschmolzen. Es gibt erste Befürchtungen, die Comex könnte Lieferverpflichtungen nicht nachkommen, sollten Anleger bei auslaufenden Kontrakten auf eine physische Lieferung bestehen.

Foto: Börsenmedien AG

Auf die Longseite wechseln

Der Goldpreis hat den chartechnischen Widerstand bei 1.268 Dollar übersprungen und ein erstes kleines Kaufsignal generiert. Die Short-Position wurde ausgestoppt. DER AKTIONÄR spekuliert mit dem Turbo-Long mit der WKN SG4 EL3 (Kaufkurs: 21,55 Euro) auf einen weiteren Anstieg.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Soc. Generale Knock-Out GLD - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern