14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
04.12.2014 Thomas Bergmann

EZB-Update: DAX fällt um 200 Punkte

-%
DAX

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins wie erwartet bei 0,05 Prozent belassen. Entsprechend gelassen reagierten die Börsianer auf die Nachricht. Zurzeit läuft die Pressekonferenz mit EZB-Präsident Mario Draghi, der die Beschlüsse erläutert. Nach den ersten Sätzen springt der DAX auf ein neues Rekordhoch. Die Käufe von ABS und Covered Bonds würde sich über zwei Jahre erstrecken, so Draghi. Doch nur wenige Zeigerumdrehungen später notiert der DAX schon wieder unter 10.000 Punkten. 26 Minuten nach Beginn der Pressekonferenz hat der DAX vom Hoch 200 Punkte verloren.

Die Ankündigung, dass der EZB-Rat weiter bereit ist, falls notwendig zu außergewöhnlichen Maßnahmen zu greifen, dürfte einigen Marktteilnehmern zu wenig sein. Zudem machen die anderen Statements nicht gerade Mut:

  • Die geopolitischen Risiken könnten die wirtschaftliche Entwicklung nachhaltig negativ beeinflussen.
  • Die jüngsten Daten deuten auf eine niedrigere Inflation und ein schwächeres Wirtschaftswachstum hin.
  • Die Risiken für den Ausblick liegen auf der Unterseite.
  • Die EZB senkt die Prognose für das Wirtschaftswachstum in der Eurozone 2014 von +0,9% auf +0,8%. Für 2015 von +1,6% auf +1,0% und für 2016 von +1,9% auf +1,5%

Neben dem Hauptrefinanzierungssatz bleiben auch der Spitzenrefinanzierungssatz und der Einlagensatz unverändert bei 0,30 Prozent und minus 0,20 Prozent. Das bedeutet, dass sich die Banken weiterhin so billig wie nie zuvor bei der Zentralbank Geld leihen können, sie der EZB aber andererseits für die Anlage überschüssiger Gelder 0,20 Prozent Zinsen zahlen müssen. Die von Dow Jones Newswires befragten Volkswirte hatten diese Entscheidung prognostiziert.

Ausgestoppt!

Die Ansprache Draghis dürfte die hoffnungsvollen Erwartungen der meisten Marktteilnehmer nicht erfüllt haben. Grundsätzlich ändert sich aber nichts an der Situation, dass Aktien weiter alternativlos sind. Der DAX Turbo-Long mit der WKN DG2NBW, der mit dem Sprung über die Marke von 10.065 Punkten gekauft wurde, ist bereits wieder ausgestoppt (Diese Transaktion wurde auch im Real-Depot vom AKTIONÄR repliziert).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen