Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
23.09.2014 Thomas Bergmann

DAX rauscht in die Tiefe - kommt jetzt die nächste Korrektur?

-%
DAX

Der DAX hat am Dienstag an seine zu Wochenbeginn erlittenen Verluste angeknüpft. Kurz vor 10:00 Uhr fiel der deutsche Leitindex unter die Marke von 9.700 Punkten. Positive Impulse aus China gerieten zunächst in den Hintergrund. Vielmehr drückten im frühen Handel einige negative Analystenkommentare und durchwachsene Konjunkturdaten aus Deutschland und Frankreich auf die Kurse.

In Frankreich fiel der Einkaufsmanagerindex Dienste unter den Erwartungen aus. Dieser lag bei 49,4 Punkten und damit 0,7 Zähler unter den Prognosen der Volkswirte. Der Einkaufsmanagerindex Industrie fiel hingegen etwas besser aus als erwartet (48,8 statt 47,0 Punkte).

Der Einkaufsmanagerindex Industrie in Deutschland konnte die Prognosen ebenso nicht erreichen. Mit 50,3 Punkten fiel er 0,9 Punkte schlechter aus. Im Gegensatz dazu lag der Einkaufsmanagerindex Dienste mit 55,4 Punkten leicht über den Konsensschätzungen.

Weiteres Korrekturpotenzial

Die deutschen Anleger müssen allem Anschein nach den Ausbruch über die Marke von 9.800 Punkten erst einmal abhaken. Nach dem Bruch der 9.700-Punkte-Marke müssen sie sich wahrscheinlich mit einem Test der Unterstützung bei 9.600 Zählern anfreunden. Sollte auch hier noch kein Halt gefunden werden, rückt die 200-Tage-Line bei 9.550 Zählern ins Visier.

Neue Kaufsignale entstünden erst wieder bei einem Bruch des Widerstands von 9.800 Punkten.

Short-Empfehlung im Plus

DER AKTIONÄR hatte am Montag im DAX-Check beim DAF deutsches Anleger Fernsehen einen Turbo-Bear zum Kauf empfohlen. Der Schein mit der WKN CF8 YPH ist bereits ins Plus gelaufen. Mutige Anleger können auf den Zug noch aufspringen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen