+++ So investieren BlackRock & Co +++

DAX-Check: Müssen sich Anleger auf starke Kursverluste einstellen?

DAX-Check: Müssen sich Anleger auf starke Kursverluste einstellen?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 07.04.2014 Thomas Bergmann

Der DAX startet nach den Kursverlusten an der Wall Street am Freitag sehr schwach in die neue Handelswoche. Zudem sorgen neue Unruhen in der Ukraine für Verunsicherung an der Börse in Frankfurt. Sollte die Unterstützung bei 9.600 Zählern nicht halten, könnte es wieder richtig ungemütlich werden.

Der DAX hatte bereits am Morgen die horizontale Unterstützungslinie bei 9.600 Punkten unterschritten und damit den kurzfristigen Abwärtstrend seit Freitagabend zusätzlich angeheizt. Der technologielastige Nasdaq-100-Index hatte am Freitag mit minus 2,70 Prozent den größten Tagesverlust seit November 2011 erlitten. Vor allem Biotechnologiewerte trafen erneut kräftige Verluste. Es gebe etwas Nervosität im Biotech-Sektor wegen hoher Bewertungen, sagte ein Fondsmanager. Laut Analyst Christian Schmidt von der Helaba hätten die Marktteilnehmer Angst vor der eigenen Courage bekommen, nachdem am Freitag die Standardwerte-Indizes Dow Jones und S&P 500 zunächst auf neue Hochs geklettert waren, bevor auch sie ins Minus rutschten.

Pulverfass Ukraine

Als weiteren Belastungsfaktor verwies Investmentanalyst Wolfgang Albrecht von der Landesbank Baden-Württemberg auf Proteste in der Ostukraine vom Wochenende. Nach der Erstürmung mehrerer öffentlicher Gebäude im Osten der Ukraine durch prorussische Kräfte ist die Situation in den Städten Charkow, Lugansk und Donezk weiter instabil. Es gebe von außen gesteuerte Provokationen, um die Lage gezielt zu destabilisieren, sagte der Leiter der Gebietsverwaltung in Charkow, Igor Baluta, einer Mitteilung zufolge.

Foto: Börsenmedien AG

Erste Warnsignale

Technisch betrachtet gibt es erste Warnzeichen für den DAX. Nachdem das Zwischenhoch bei 9.720 Punkten nur temporär, aber nicht nachhaltig überwunden werden konnte, könnte sich ein sogenanntes Dreifach-Top herausbilden. Dies würde bedeuten, dass der deutsche Aktienmarkt seine Konsolidierung fortsetzt und wieder in Richtung 9.000-Punkte-Marke tendiert. Allerdings gibt es auf dem Weg nach unten zahlreiche Unterstützungen, die nicht so leicht zu durchbrechen sein sollten.

Stopp beachten

DER AKTIONÄR ist nach wie vor long im DAX. Der empfohlene DAX Turbo-Long mit der WKN DZP 26T notiert bei rund 12,70 Euro und damit mehr als 70 Prozent im Plus. Wer der Empfehlung gefolgt ist, sollte den Stopp bei 10,80 Euro platzieren.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Rally an der Börse: So reiten Anleger den Bullen

Nr. 21/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
13F Berichte – Das sind die Top-Aktien aus 22.568 Unternehmen