3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
04.02.2014 Thomas Bergmann

DAX-Check: Keine neuen Hiobsbotschaften aus den USA

-%
DAX

Die US-Industrieaufträge sind im Dezember nicht so stark gesunken wie erwartet. Die Börsen diesseits und jenseits des Atlantiks reagieren zunächst mit Kursgewinnen, können das höhere Niveau aber nicht lange halten.

Weniger Aufträge

Die Unternehmen erhielten 1,5 Prozent weniger Aufträge als im Vormonat, wie das Handelsministerium am Dienstag mitteilte. Es war zwar der stärkste Rückgang seit Juli 2013. Bankvolkswirte hatten jedoch mit einem stärkeren Rückgang um 1,8 Prozent gerechnet. Allerdings wurde der Vormonatsanstieg etwas nach unten korrigiert. Im November waren die Aufträge laut Ministerium um revidierte 1,5 Prozent (zunächst 1,8 Prozent) gestiegen.

Der DAX sprang nach der Meldung auf ein Tageshoch bei 9.167 Punkten, hat aber mittlerweile wieder rund 30 Zähler abgegeben. Es ist ihm damit bis auf sechs Punkte nicht gelungen, das Gap von heute Morgen zu schließen.

Alles beim Alten

Es bleibt dabei. Der DAX ist technisch angeschlagen, eine Konsolidierung für einen nachhaltigen Anstieg über 10.000 Punkte nur gesund. DER AKTIONÄR bleibt deshalb bei seiner Empfehlung, an der Seitenlinie zu verharren. Für den Turbo-Bull mit der WKN CF28XZ wird ein Abstauberlimit bei 9,10 Euro im Markt platziert.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern