Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
07.11.2013 Thomas Bergmann

DAX-Check: Gefangen in der Range

-%
DZ Bank Knock-Out DAX

Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag in etwa auf dem Niveau des Vortages. Der DAX bewegt sich damit weiterhin in einer sehr engen Seitwärtsrange um die 9.000-Punkte-Marke herum. Die Marktteilnehmer warten gespannt auf die Entscheidung der Europäischen Zentralbank zur künftigen Geldpolitik.

Gegen 10:30 Uhr notiert der DAX bei 9.035 Punkten - ein Minus von gerade einmal fünf Punkten gegenüber dem Vortagesschluss. Wie erwartet hält sich der deutsche Leitindex in seiner Range zwischen 8.980 und 9.053 Zählern. Positive Impulse kommen von der Commerzbank und Siemens, deren Zahlen Freudenstürme bei den Anlegern ausgelöst haben. Im Gegensatz dazu verlieren HeidelbergCement und Munich Re überproportional.

Foto: Börsenmedien AG

Warten auf die EZB

Die Anleger dürften sich auch noch bis zum Zinsentscheid der EZB am Nachmittag zurückhalten. Um 13:45 Uhr deutscher Zeit wird die Europäische Zentralbank mitteilen, ob die Leitzinsen in Europa weiter gesenkt werden. Einer Umfrage der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge geht die Mehrzahl der Ökonomen aber nicht davon aus, dass der aktuelle Zinssatz von 0,5 Prozent noch einmal reduziert wird. Zuletzt hatten schwächere Konjunkturdaten aus dem Euroraum Hoffnungen bei den Anlegern geschürt, die EZB könnte die Geldschleusen weiter öffnen und den Leitzins um 25 Basispunkte senken.

Stopp beachten

Anleger bleiben im empfohlenen Turbo-Long der DZ Bank mit der WKN DZJ 8YE (Kaufkurs: 10,06 Euro) investiert. Zur Gewinnabsicherung empfiehlt sich ein Stopp bei 8.930 Punkten oder 12,00 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DZ Bank Knock-Out DAX - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern