50% Chance mit Energiewende-Hot-Stock
Foto: Börsenmedien AG
19.02.2014 Marion Schlegel

DAX-Check: DAX holt Tagesverluste auf

-%
DAX

Der DAX hat am Mittwoch vor der am Abend erwarteten Veröffentlichung des jüngsten US-Notenbankprotokolls leicht nachgegeben, er konnte aber die Verluste vom frühen Nachmittag nahezu komplett wettmachen. Derzeit notiert der deutsche Leitindex nahezu unverändert bei 9.655 Punkten. Am Abend erhoffen sich die Anleger Hinweise darauf, in welchem Tempo die Währungshüter den Kauf von Anleihen zur Stützung der Wirtschaft weiter zurückfahren werden. Dementsprechend hielten sie sich mit Engagements zurück, sagten Börsianer.

Schwächer Bausektor ohne Auswirkung

Konjunkturdaten aus den USA stützten die Kurse zuletzt etwas. Der Bausektor habe zwar schwache Zahlen für den ersten Monat des Jahres gemeldet, wofür aber der strenge Winter in den USA verantwortlich gewesen sein dürfte, schrieb Analyst Ulrich Wortberg von der Helaba. Wortberg geht davon aus, dass der Rückgang nur temporär ist. Deshalb sollten die schwachen Werte nicht überinterpretiert werden. Zudem zeichne sich kein größerer Preisdruck in den USA ab, schrieb der Analyst mit Blick auf die Entwicklung der Erzeugerpreise im Januar.

Foto: Börsenmedien AG

Investiert bleiben

Anleger, die bereits beim Turbo-Optionsschein mit der WKN DZP 3M4 investiert sind, sollten an ihrer Position festhalten. Nach der derzeitigen Konsolidierung könnte der DAX in Richtung des bisherigen Rekordhochs laufen. Danach dürfte einmal die Marke von 10.000 Punkten ins Visier rücken. Der Stopp zur Absicherung sollte vorerst bei 10,10 Euro belassen werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern