+++ 5 heiße KI-Wetten +++

80 Prozent in 7 Wochen – dieser Call schlägt ein wie eine Bombe

80 Prozent in 7 Wochen – dieser Call schlägt ein wie eine Bombe
Foto: Shutterstock
Lukas Meyer 30.06.2025 Lukas Meyer

Rolls-Royce hebt weiter ab – am Montag markiert die Aktie das vierte Allzeithoch in Folge. Per Call-Optionsschein liegen AKTIONÄR-Leser nach nur sieben Wochen nun 80 Prozent im Plus. Getrieben wird der Höhenflug von vollen Auftragsbüchern, starkem Momentum und neuer Technologie. So sollten Anleger jetzt reagieren.

In Ausgabe 20/25 empfahl DER AKTIONÄR in der Rubrik „Turbo der Woche“ einen Call auf den britischen Hightech-Konzern. Der Einstiegskurs: 1,95 Euro. Heute, nur sieben Wochen später, notiert der Call mit der WKN MK4FBV aus dem Hause Morgan Stanley bei 3,50 Euro – ein schneller Gewinn von rund 80 Prozent. 

Bereits kurz nach Veröffentlichung startete der Schein durch: Innerhalb weniger Tage legte er zweistellig zu, nach zwei Wochen standen 30 Prozent Plus auf der Uhr.

Created with Highcharts 9.1.2ROLLS-ROYCE HLG Optionsschein Call 7 2025/12 (MST)10. Mai14. Mai18. Mai22. Mai28. Mai3. Jun7. Jun11. Jun17. Jun21. Jun25. Jun29. Jun1,7522,252,52,7533,253,5
Rolls Royce Holdings PLC C 7 (MSCI) 12/25 (WKN: MK4FBV)

Der Konzern profitiert dabei von einer Kombination aus operativer Stärke, geopolitischem Rückenwind und technologischer Führungsrolle.

Rolls-Royce liefert Triebwerke für Airbus-Großraumjets, Kampfjets und militärische Transporter. Parallel treibt der Konzern mit dem Ultrafan ein Schlüsselprojekt für die Luftfahrt der nächsten Dekade voran. Hinzu kommt das Geschäft mit modularen Mini-Reaktoren, die künftig eine tragende Rolle in Europas Energieversorgung spielen könnten.

Die Aktie läuft über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten, das Momentum ist hoch, der Aufwärtstrend voll intakt.

Der Call hat damit exakt das abgebildet, was DER AKTIONÄR erwartet hatte: eine dynamische Rally, sauber unterstützt durch starke fundamentale Impulse. Das Kursziel bei 3,50 Euro ist erreicht, erste Teilgewinne sollten nun realisiert und der Stopp auf 2,50 Euro nachgezogen werden.

Sie wollen künftig keine Top-Chance mehr verpassen?

Dann testen Sie jetzt DER AKTIONÄR – 4 Ausgaben zum Sonderpreis. Jede Woche neue Ideen, präzise Setups und exklusive Empfehlungen für Ihr Depot.

Hier klicken und dabei sein!

Aktuelle Ausgabe

KI-Boom 2.0: 5 Gewinner für Ihr Depot

Nr. 31/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern