
Vor zwei Wochen hat DER AKTIONÄR in der Kategorie „Turbo der Woche“ einen Call auf den britischen Hightech-Titan Rolls-Royce empfohlen – jetzt geht der Schein steil. Die Aktie markiert am Freitag ein neues Allzeithoch, der Call liegt bereits 30 P ...
Erst am Mittwoch im AKTIONÄR empfohlen – jetzt schon zweistellig im Plus: Ein Call auf einen britischen Hightech-Champion geht gerade durch die Decke. Der Grund: Die Aktie legt in London weiter zu und nimmt das Allzeithoch ins Visier. Wer früh da ...
Seit dem Hoch vergangenen Jahres bei über 1.000 Euro hat sich die ASML-Aktie in der Spitze mehr als halbiert. Doch die Hoffnung ist groß, dass bei 510 Euro zuletzt ein Tief markiert wurde. Inzwischen hat sich die Aktie von diesem Niveau gelöst – ...
Starke Zahlen, starke Signale: Alphabet hat im ersten Quartal 2025 überzeugt. Gewinnsprung, kräftiges Umsatzwachstum und Fortschritte bei Künstlicher Intelligenz (KI) prägen das Bild. Analystenfragen nach den Zahlen zeigten jedoch: Neben Euphorie ...
Die Commerzbank sorgt am Derivatemarkt für Furore. Papiere auf die Aktie waren am Dienstag mit Abstand Spitzenreiter an der Derivatebörse Eurex. Vor allem aber schnellte die Put-Call-Ratio in die Höhe.
Die Talfahrt der Porsche AG scheint zumindest vorerst ein Ende gefunden zu haben. Nachdem die Aktie im Zuge des Ausverkaufs zum Wochenstart bis auf 40,43 Euro gefallen ist, dürfte sich die Erholung am Dienstag fortsetzen: Vorbörslich wird die Akt ...
Die Aktie ist unterbewertet, das Potenzial enorm. Ein Anbieter von automatisierten Logistiklösungen wird derzeit vom Markt unterschätzt. Vielleicht, weil die Konkurrenz mit schwierigen Marktphasen kämpft? Im Schatten der Konkurrenz expandiert der ...
Der im EuroStoxx 50 gelistete Brillenkonzern EssilorLuxottica hat solide Quartalszahlen vorgelegt. Im vergangenen Jahr konnten Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert werden. Auch das Geschäft mit sogenannten Smartbrillen lief gut. Die Partnerschaft ...
Heiß, heißer, BYD: An der Börse in Hongkong geht es für die Aktie am Donnerstag um zehn Prozent nach oben auf 312 Honkong-Dollar. Der Grund dafür hat einen vielversprechenden Namen und lautet „Gottes Auge“. DER AKTIONÄR beleuchtet, worum es sich ...
Der US-Luft- und Raumfahrt-Konzern hat vor US-Börsenstart seine Q4-Zahlen vorgelegt. Die sind wie befürchtet schwach ausgefallen. Boeing verbuchte fast ein Drittel weniger Umsatz als im Vorjahr und einen Verlust, der fast doppelt so hoch wie erwa ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...