Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
13.08.2019 Benedikt Kaufmann

Zölle verschoben – Apple wieder obenauf

-%
Apple

Apple-Aktionäre können heute aufatmen. Die angedrohten US-Zölle werden vorerst verschoben. Im frühen US-Handel steigt die Aktie rund fünf Prozent.

Weihnachtsgeschäft gerettet?

Die US-Regierung wird die Einführung der jüngst angekündigten Strafzölle auf Importe aus China für einige Produktgruppen verschieben. Der ursprünglich für September geplante Zollsatz in Höhe von zehn Prozent soll für Mobiltelefone, Laptops, Monitore, bestimmtes Spielzeug und manche Schuhe sowie Kleidungsstücke erst ab 15. Dezember gelten. Damit wird das Weihnachtsgeschäft in den USA wohl kaum von den Zöllen betroffen sein.

Apple-Aktie reagiert positiv

Die Mitteilung vom Dienstagnachmittag beflügelt unter anderem die Apple-Aktie. Rund fünf Prozent kann das Papier im frühen US-Handel zulegen. Die Kursentwicklung des iPhone-Konzerns korreliert stark mit den Geschehnissen im Handelsstreit.

Kein Wunder, denn der iPhone-Konzern erwirtschaftet 17 Prozent seiner Umsätze in China und lässt beinahe jedes Apple-Produkt dort fertigen. Der Konzern ist damit von Zöllen auf Chinaimporte deutlich betroffen.

Schlagen die Zölle in Höhe von zehn Prozent durch, erwarten Analysten der Bank of America Merrill Lynch einen Gewinnrückgang von 0,50 bis 0,75 Dollar pro Aktie. Will Apple dagegen die Gewinnmargen stabil halten, müssten die US-Kunden rund 100 Dollar mehr für ein iPhone zahlen. Das dürfte aber die US-Nachfrage um sechs Millionen Geräte senken, womit neben dem chinesischen Absatzmarkt auch der US-Markt schrumpfen würde.

Die Apple-Aktie bleibt im Handelsstreit volatil – und damit nichts für kurz- bis mittelfristig orientierte Anleger. Langfristig bleibt DER AKTIONÄR jedoch bei seiner Einschätzung: Apple-Aktie = Top-Pick!

Apple (WKN: 865985)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Buchtipp: Tim Cook

2011 stirbt Steve Jobs. Alle sind sich einig, dass Apple ohne ihn dem Untergang geweiht ist. Jobs’ Nachfolger Tim Cook halten viele für die falsche Wahl – zu wenig innovativ, zu wenig schillernd. Doch Cook beweist: Er ist der rechte Mann zur rechten Zeit. Unter seiner Leitung wird das iPhone das erfolgreichste Produkt aller Zeiten, das Dienstleistungs­geschäft wächst rasant und Apple steigt zum ersten Billionen-Dollar-Unternehmen der Welt auf. Leander Kahney legt nun die erste Biografie überhaupt zu Tim Cook vor. Wer ist der Mann, den viele für einen Langweiler halten, wirklich? Wie hat er Apple verändert und wo will er noch hin? Welchen Herausforderungen wird er sich in Zukunft stellen müssen? Und wird es ihm gelingen, Apple weiterhin an der Spitze zu halten?
Tim Cook

Autoren: Kahney, Leander
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 05.07.2019
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-651-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen