++ 310 Prozent bis Jahresende ++

Woche der Wahrheit für Qualcomm und NXP

Woche der Wahrheit für Qualcomm und NXP
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
23.07.2018 ‧ Benedikt Kaufmann

Am Mittwoch wird es entschieden: Kommt es zur Übernahme von NXP durch Qualcomm oder ist der Deal ein für alle Mal Geschichte?

Knapp zwei Jahre nachdem Qualcomm ankündigte, den niederländischen Chip-Hersteller NXP kaufen zu wollen, ist der Deal immer noch nicht abgeschlossen. Was fehlt, ist die Zustimmung der chinesischen Regierung. Andere Regierungen und deren Wettbewerbsbehörden haben den 44 Milliarden Dollar schweren Zusammenschluss der beiden Chip-Konzerne bereits abgesegnet. Doch China zögert – wohl auch wegen dem von US-Präsident Donald Trump entfachten Handelsstreit.

Jetzt hat NXP dem US-Käufer eine finale Deadline gesetzt. Bis Mittwoch soll Qualcomm die Zustimmung einholen. Eine Verlängerung soll es nicht geben.

Foto: Börsenmedien AG

Sollte der Deal scheitern, dürfte es die Qualcomm-Anleger wenig treffen. Zwar begründete der US-Konzern die Akquisition einst damit, dass NXP helfen würde, mit Automotive einen wichtigen Wachstumsmarkt der Zukunft zu erschließen. Doch die Niederländer zeigten selbst deutliche Wachstumsschwächen in dem vergangenen Quartalsbericht und die Amerikaner sind dank einer starken Roadmap insbesondere bei der Zukunftstechnologie 5G gut aufgestellt.

Kurzfristig kommt auf Qualcomm zwar eine Breakup-Gebühr in Höhe von zwei Milliarden Dollar zu – doch die Anleger dürften sich auf ein ordentliches Aktienrückkaufprogramm freuen. Hier könnten sich Trading-Chancen ergeben.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Zweite Halbzeit! 5 Favoriten für den Rest des Jahres

Nr. 28/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern