7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Nikola
28.10.2020 Michel Doepke

Nel-Abspaltung Everfuel vor Börsengang: Hintergründe und Ziele!

-%
Nel

Es ist angerichtet: Everfuel wird am Donnerstag (29. Oktober) den ersten Tag am Merkur-Markt der Osloer Börse bestreiten. Im Vorfeld hat das Spin-off des Wasserstoff-Spezialisten Nel im Rahmen einer Präsentation einen Einblick in die Unternehmensstrategie gewährt. Everfuel verfolgt ehrgeizige Ziele.

Everfuel ist ein Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Wasserstoffproduktionen, wozu auch die Wasserstoffverteilung und -betankung zählt. Mit dem Börsengang nimmt das Unternehmen brutto 290 Millionen Norwegische Kronen (knapp 26,8 Millionen Euro) ein.

Everfuel

Everfuel wurde von CEO Jacob Krogsgaard und der norwegischen Nel ins Leben gerufen. Der Börsengang ist ein wichtiger Schritt, um die nächste Phase der Unternehmensentwicklung voranzutreiben.

Everfuel

Everfuel fokussiert sich vollständig auf den europäischen Markt. Zunächst fasst das Unternehmen die Benelux-Länder, Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen ins Auge. Das Marktvolumen des europäischen Fueling-Marktes beziffert Everfuel auf 350 bis 400 Milliarden Euro pro Jahr.

Die Langfrist-Ziele

Der neue Player will ein Business mit hoher Visibilität aufbauen. "Wir wollen wiederkehrende Einnahmen erzielen", so Everfuel-CEO Krogsgaard während der Unternehmenspräsentation. Vor 2030 rechnet die Gesellschaft mit einem Umsatz von einer Milliarde Euro, die EBITDA-Marge soll zwischen 30 und 35 Prozent liegen. Ab 2023 rechnet Everfuel bei dieser Gewinnspanne mit schwarzen Vorzeichen.

Wasserstoff ist in den letzten Jahren an der Börse richtig in Mode genommen. Everfuel will das freundliche Marktumfeld für die Branche mit dem Listing an der Osloer Börse nutzen.

Nel (WKN: A0B733)

Trotz der Turbulenzen am Gesamtmarkt rechnet DER AKTIONÄR mit einem erfolgreichen Listing von Everfuel. Kann die Gesellschaft die ambitionierten Pläne realisieren, sollte sich das langfristig auch für Nel als Partner und Aktionär auszahlen. DER AKTIONÄR wird die Entwicklung von Everfuel mit Argusaugen verfolgen und Sie bei Neuigkeiten auf dem Laufenden halten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nel - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern