Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
19.03.2018 Jochen Kauper

VW mit guten Absatzzahlen – Aktie wieder im Aufwind

-%
Volkswagen

Der VW-Konzern hat für den Monat Februar sehr gute Absatzzahlen vorgelegt. Das Plus bei den Auslieferungen betrug 7,2 Prozent auf 737.700 Autos. „Insgesamt hat der Konzern seine weltweiten Auslieferungen um 7,2 Prozent im Februar gesteigert“, sagte Fred Kappler, Leiter Konzern Vertrieb der Volkswagen AG.
Einmal mehr bleibt die treibende Kraft die Region Asien-Pazifik. Hier legte VW besonders stark zu. Das Plus bei de Auslieferungen betrug satte 13,4 Prozent. Besonders gut lief es einmal mehr in China mit einem Plus von 13,5 Prozent. Dabei profitierte VW insbesondere von seiner Offensive im SUV-Bereich.
Fakt ist: Trotz möglicher Diesel-Fahrverbote, Strafzölle in den USA et cetera liegt VW gut im Rennen. VW-Vorstand Müller bleibt beim Thema Strafzölle vorerst gelassen: "Jetzt muss man schauen, wie sie sich konkret verhalten. Wir müssen das dann in aller Gelassenheit bewerten und dann entscheiden.
Zumindest was neue Modelle betrifft, kündigte Matthias Müller ein kleines Feuerwerk an. Noch in diesem Jahr wird VW elf neue Modelle auf den Markt bringen. Das Ziel: Bis 2025 wollen Müller und Co weltweit jährlich eine Million Elektroautos an die Frau beziehungswiese an den Mann bringen.

Foto: Börsenmedien AG

VW-Aktie hat Potenzial
Es bleibt dabei: Die VW-Aktie auf dem aktuellen Niveau nach wie vor einen Blick wert. Müller und Co haben viele neue, spannende Produkte in der Pipeline. VW ist für die Zukunft gut aufgestellt und wird sicherlich in den nächsten Monaten noch das eine oder andere Ass aus dem Ärmel ziehen. Die Aktie hat bei der Widerstandsmarke um 153 Euro wieder gedreht. In einem freundlichen Gesamtmarkt hat VW Potenzial. Spannend bleibt auch die Aktie der Porsche Holding. Etwas spekulativer, aber hochinteressant ist und bleibt das Papier von Geely.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern