Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
17.10.2018 Jochen Kauper

VW erfindet sich neu – Apple und Tesla als Vorbild!

-%
Volkswagen

Volkswagen erfindet sich neu. Endlich! Europas größter Autobauer wird in Zukunft mehr auf den Verkauf seiner Autos via Web setzen. Zudem soll der Online-Service umgebaut und das Thema Car-Sharing voran getrieben werden.
Volkswagen-Chef Herbert Diess macht sich Apple zum Vorbild.

Apple und Tesla als Vorbilder
In Zukunft werden VW-Kunden eine sogenannte Kunden-ID bekommen, wie Volkswagen am Dienstag in Berlin mitteilte. Auf diese Weise soll das bisherige Kerngeschäft um digitale Dienste wie Car-Sharing, Lade- und Abrechnungsdienste für E-Autos sowie E-Commerce-Angebote ausgebaut werden.
Hinzu kommt: Autos können durch Handys mit Updates versorgt werden. Vergleichbar mit Tesla.
Heißt: Der Werkstattbesuch könnte in Zukunft demnach ganz wegfallen.
Der Autokauf soll in Zukunft direkt via Web voran getrieben werden. Helfen wird dabei eine neue Internet-Plattform. VW erhofft sich, dass sich zwischen 2020 und 2025 etwa fünf Prozent der Kunden für den Autokauf im Netz entscheiden.

Car-Sharing kommt in Fahrt
Car-Sharing wird für VW ebenfalls ein wichtiger Baustein. Als Testballon wird in Berlin ein rein elektrisches Car-Sharing-Angebot, bestehend aus 1.500 E-Golf, an den Start gebracht. Das ganze Thema steht unter dem Label „We Share“
VW geht in die Offensive. Der Autobauer muss das Negativ-Image endlich abschütteln. Das Diesel-Dilemma haben die Börsen wohl bereits abgehakt. Nicht aber die Schwierigkeiten, die der neue Abgastest WLTP mit sich bringt, noch die neuen CO2-Standrads ab 2030. Ergebnis waren sehr schwache Zulassungszahlen für den Monat September.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
VOLKSWAGEN ADR 1/... - €
VOLKSWAGEN VZ ADR1/5 - €
Volkswagen St. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen