Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Börsenmedien AG
11.01.2017 Jochen Kauper

VW: Einigung in den USA – Kursziel bleibt bei 158 Euro

-%
Volkswagen St.

Kurz bevor Donald Trump am 20. Januar das Amt des US-Präsidenten übernimmt, hat VW in den USA einen Kompromiss im Abgas-Skandal geschlossen: VW wird weitere Strafzahlungen in Milliardenhöhe auf den Tisch legen.

Wie es heißt, befinde sich VW in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem US-Justizministerium sowie der US-amerikanischen Zollbehörde. Der Autobauer habe einen konkreten Vergleichsentwurf mit den US-Behörden ausgehandelt, hieß es. Dieser sehe Bußgeld- und Strafzahlungen in einer Gesamthöhe von rund 4,3 Milliarden Dollar vor.

Foto: Börsenmedien AG

Damit kommt VW in den USA einen großen Schritt voran, den Abgas-Skandal weitestgehend abhaken und im zweitwichtigsten Absatzmarkt der Welt neu durchstarten zu können.

 

Foto: Börsenmedien AG

Aktie steigt weiter

Die Aktie hat schon einiges vorweg genommen. Und das obwohl der Autobauer noch viele Baustellen zu bewältigen hat: Zu nennen wären hier in erster Linie die Themen Elektromobilität sowie neue Mobilitätsdienste.

Die VW-Aktie hat dennoch ihre Fesseln abgeschüttelt und ist vor wenigen Wochen über die horizontale Widerstandslinie bei 128 Euro ausgebrochen. Nachdem die Marke von 138 Euro fiel, geht es schnurstracks Richtung 148,14 Euro, das Tief aus dem Monat Oktober 2014. Wird dieses überwunden, lautet das nächste Etappenziel 158,38 Euro. Das Tief aus dem Monat September 2015. Damit wäre dann auch gleichzeitig das Gap geschlossen. Wer investiert ist, bleibt dabei. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen St. - €
Volkswagen - €
VOLKSWAGEN ADR 1/... - €
VOLKSWAGEN VZ ADR1/5 - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern