Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
12.01.2017 Jochen Kauper

VW-Aktie: Vergleich in den USA steht - nächster Halt 158 Euro – neues AKTIONÄR-Kursziel

-%
Volkswagen St.

VW hat sein Ziel erreicht. Kurz vor dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten Donald Trump hat der Autobauer den Deckel auf den Abgas-Skandal gemacht.

Volkswagen zahlt also 4,3 Milliarden Euro Bußgeld und Strafen. Für das Diesel-Dilemma inklusive jahrelang manipulierter Schadstoffmessungen. Fünf Seiten lang ist die Presseerklärung von VW vom Mittwochabend. Die VW-Macher bedauern ihr Verhalten, wollen den Wandel einleiten und einen "wichtigen Schritt nach vorne" machen.

Nun ja, die Börse hat den Diesel-Skandal ohnehin längst abgeschüttelt und abgehakt.Natürlich wird es auch noch in den nächsten Wochen weitere Meldungen dazu geben, neue Klagen et cetera et cetera. Anleger nehmen das als „Begleitmusik“ zur Kenntnis, mehr aber auch nicht.

Foto: Börsenmedien AG

Aktie steigt weiter

Die Aktie hat schon einiges vorweg genommen. Nachdem die Marke von 138 Euro fiel, ging es schnurstracks Richtung 148,14 Euro, das Tief aus dem Monat Oktober 2014. Nachdem dieses überwunden wurde, lautet das nächste Etappenziel 158,38 Euro. Das Tief aus dem Monat September 2015. Damit wäre dann auch gleichzeitig das Gap geschlossen.

Foto: Börsenmedien AG

Neues Kursziel

Im Anschluss muss VW seine anstehenden Hausaufgaben erledigen. Das heißt: konsequent die Themen Elektromobilität sowie neue Mobilitätsdienste angehen. Dann ist auch eine Bewertung auf Höhe der Peer-Group von BMW und Daimler gerechtfertigt. Beide notieren derzeit mit einem KGV von knapp 9. Nach der Durststrecke 2015 und 2016 rechnet DER AKTIONÄR für VW mit einem Gewinn je Aktie von knapp 19,00 Euro für das Jahr 2017. Aufgrund dessen lautet das neue Kursziel 171 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen St. - €
Volkswagen - €
VOLKSWAGEN ADR 1/... - €
VOLKSWAGEN VZ ADR1/5 - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern