3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
10.07.2014 Jochen Kauper

VW-Aktie unter Druck – was tun?

-%
Volkswagen

Die Volkswagen-Aktie stand in den letzten Tagen auf den Verkaufslisten der Anleger ganz oben. Dadurch fiel das Papier wieder in die Nähe der unteren Begrenzung des Seitwärtstrendkanals zurück. Grund für den Abverkauf: Den Anlegern gefielen die letzten Absatzzahlen aus China ganz und gar nicht. Zwar hat VW zur Jahreshälfte erstmals mehr als drei Millionen Neuwagen seiner Kernmarke VW Pkw an den Kunden gebracht, dennoch fielen die Zuwächse zum ersten Mal in diesem Jahr schlechter als der Markt aus.

Positive Studie

In der Zwischenzeit werden die Analysten nicht müde, weiter für die VW-Aktie zu trommeln. Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat die Vorzugsaktien von Volkswagen nach Absatzzahlen in China und vor einem Investorentag mit einem Kursziel von 201 Euro versehen.

Foto: Börsenmedien AG

Halten

Es bleibt dabei: Die VW-Aktie ist weiterhin in der Seitwärtsrange zwischen 178 Euro und 205 Euro gefangen. Es benötigt positive Impulse, damit das Papier über das alte Hoch klettert und neues Kurspotenzial frei gesetzt wird. Derzeit ist es jedoch fraglich, woher der positive Kick kommen soll. In China läuft es derzeit holprig, in den USA sinken die Absätze seit Monaten. Lediglich Europa erholt sich. Kurzum, die VW-Aktie ist derzeit lediglich eine Halteposition.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern