Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
05.01.2016 Jochen Kauper

VW-Aktie: Goldman Sachs bleibt bei „verkaufen“

-%
Volkswagen

Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Volkswagen nach der Klageeinreichung der US-Regierung im Abgasskandal auf "Sell" belassen. Die Klage sei keine Überraschung, schrieb Analyst Stefan Burgstaller in einer Studie vom Dienstag. Sie sei aber eine Erinnerung an die immer noch ungelösten Probleme.

Damit nicht genug: Auch die Investmentbank Equinet hat die Vorzugsaktien von Volkswagen von "Neutral" auf "Reduce" abgestuft. Das Kursziel lautet 104 Euro. Nachdem die US-Regierung im Abgas-Skandal Klage gegen den Autobauer eingereicht habe, könnte die Stimmung gegenüber den VW-Aktien nun wohl wieder ins Negative kippen, schrieb Analyst Holger Schmidt. Die US-Regierung scheine entschlossen, die Position von Volkswagen in den USA weiter zu schwächen. Die Abstufung begründete Schmidt mit dem hohen Abwärtspotenzial zum Kursziel.

Foto: Börsenmedien AG

BMW oder Daimler?

Es bleibt dabei: Die VW-Aktie wird in den nächsten Wochen von hoher Volatilität geprägt sein. Bei Kursen um 120 Euro könnte sich auf Sicht von 12 bis 24 Monaten ein Einsteig durchaus als sinnvoll erweisen. Anleger die etwas ruhiger schlafen wollen, setzen im Autosektor auf BMW oder Daimler. Beide Aktien sind zum Jahresstart deutlich unter Druck geraten. Eine Anfangsposition auf diesem Niveau sollte sich auszahlen!

(Mit Material von dpa-AFX).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern