Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
29.02.2016 Jochen Kauper

Volkswagen: Werden die Risiken im Abgas-Skandal überschätzt – Aktie kaufen?

-%
Volkswagen

An der VW-Aktie scheiden sich nach wie vor die Geister. Trotz des knackigen Kursrückgangs im Zuge des Abgas-Skandals steht das Papier bei vielen Analysten noch immer auf den Verkaufslisten ganz oben. Dennoch könnte der Boden für die VW-Aktie erreicht sein. Die Kosten im Zusammenhang mit dem Abgasskandal dürften geringer ausfallen als gemeinhin erwartet. So lautet auch die Ansicht von Analyst Stuart Pearson von der französischen Investmentbank Exane BNP Paribas. Hinzu kommt, dass die letzten Zulassungszahlen bei Volkswagen gar nicht so schlecht ausgefallen sind. Analyst Pearson senkte zwar das Kursziel von 143 auf 136 Euro, sieht damit aber immer noch rund 30 Prozent Luft nach oben. Er stuft die VW-Aktie mit "Outperform" ein.

Hätte VW seine Aktionäre eher informieren müssen?

Foto: Börsenmedien AG

Eine andere Nachrichte zu der Affäre um gefälschte Abgastests rückte im Verlauf des Tages bei VW in den Hintergrund. Laut einem Bericht der "Bild am Sonntag" gibt es neue Hinweise, dass der Autobauer nicht sofort nach Bekanntwerden des Falls die Öffentlichkeit informiert hat. Das sei nicht der erste Bericht dieser Art, sagte ein Händler. Der damalige Vorstandschef Martin Winterkorn habe bereits am 4. September 2015 von den Manipulationen erfahren, aber erst am 22. September öffentlich darüber informiert, berichtete die Zeitung am Sonntag unter Berufung auf ein Schreiben eines Volkswagen-Managers an Winterkorn. Ein VW-Sprecher sagte dazu auf Anfrage: "Wir äußern uns nicht zu laufenden Untersuchungen."

Was passiert mit der Aktie?

Angesichts des Abgas-Skandals sind die Auslieferungszahlen des Volkswagen-Konzerns im Januar 2016 auf den ersten Blick überraschend gut gewesen. Der Autobauer dürfte sich von den Folgen des Dieselskandals wieder erholen. Schon ab 2017 sollten die Verkaufszahlen wieder steigen. Anleger mit langem Atem können eine Position eingehen.

  

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern