Volkswagen und Porsche SE wie im Rausch – IPO des Sportwagen-Herstellers beflügelt

Volkswagen und Porsche SE wie im Rausch – IPO des Sportwagen-Herstellers beflügelt
Foto: Porsche
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 22.02.2022 Jochen Kauper

Die Aktien der Volkswagen AG sowie der Porsche Automobil Holding machen am Dienstag einen Satz nach oben. Volkswagen hat sich zu einem möglichen Börsengang der Sportwagentochter geäußert. Wer profitiert von dem Deal?

Der Volkswagen-Konzern macht Ernst. Der Autohersteller will seine lukrative Sportwagentochter Porsche AG an die Börse bringen. Mit dem VW-Großaktionär, der Porsche Automobil Holding SE, würden dahingehend fortgeschrittene Gespräche geführt, teilte VW am Dienstag in Wolfsburg mit.

Die Volkswagen AG und die Porsche-Holding hätten eine Eckpunktevereinbarung verhandelt, die die Basis für die weiteren Schritte zur Vorbereitung eines möglichen Börsengangs der Porsche AG bilden soll. Eine Entscheidung sei noch nicht gefallen. Über einen möglichen Börsengang der Konzern-Renditeperle Porsche wird seit längerem spekuliert.

Die Volkswagen-Vorzugsaktien sprangen nach der Mitteilung um 8,5 Prozent nach oben, die Anteile der Porsche SE kletterten um rund 10 Prozent.

Die Holding ist nicht zu verwechseln mit dem Sportwagenbauer selbst, der unter dem VW-Konzerndach angesiedelt ist. Die Holding Porsche SE hält rund 53,3 Prozent der Stimmrechte am Volkswagen-Konzern.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die Frage lautet nach wie vor, wie ein derartiger Deal aussehen könnte?

Zuletzt wurde spekuliert, dass die Familien Porsche und Piëch, die derzeit über die Holding Porsche SE die Stimmrechtsmehrheit am VW-Konzern bündeln, als Käufer von Anteilen des Sportwagenbauers bereitstünden. Dafür könnten sie Anteile am Volkswagen-Konzern verkaufen.

Es würde zwei Probleme lösen, die die kontrollierende Piech-Familie habe: Die geringe Bewertung von VW und die verlorene Kontrolle über die Porsche AG, ihren vorherigen Familienbetrieb.

Andererseits wird dieser Prozess sicherlich auch kritisch und kompliziert. Denn das Konzerngebilde könnte noch unübersichtlicher werden. Darüber hinaus sind die einzelnen Marken in den letzten Jahrzehnten so eng miteinander verzahnt worden, dass ein Herauslösen der Marke Porsche sicherlich schwierig werden würde.

Porsche (WKN: PAH003)

Was die VW-Aktie betrifft, so stimmt die Strategie. Der letzte Deal mit Bosch passt ins Bild. Ein möglicher Börsengang der Tochter-Porsche würde stille Reserven freisetzen. Spannender ist und bleibt ein Investment in die Porsche SE. Um 85 Euro ist das Papier eine Wette wert.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Porsche.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.