Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
10.11.2018 Jochen Kauper

Volkswagen startet neuen Angriff auf Tesla – Elektro-Crossover für 18.000 Euro

-%
Volkswagen

Während die Aktien von Daimler und BMW nahe ihrer Tiefs notieren, hat das Papier von VW zuletzt den Weg nach oben eingeschlagen. Grund für den Aufwärtsmove waren mehrere gute News des Autobauers. Mit Mobileye zusammen schickt man selbst fahrende Autos in Konkurrenz zu Googles Waymo in Israel auf die Straßen. VW ist auch der Allianz rund um den chinesischen High-Tech-Konzern Apollo beigetreten. Zusammen mit 50 anderen Firmen wir man das Thema autonomes Fahren weiter entwickeln.

Auf Augenhöhe mit Tesla
Am Donnerstag berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg, VW wolle sein Modellportfolio um einen Elektro-Crossover erweitern. Der Elektroflitzer soll nur 18.000 Euro kosten. Damit würden die Wolfsburger ihr Angebot an emissionsfreien Fahrzeugen, die günstiger sind als die die Renner von First Mover Tesla ausweiten. Der Verkauf werde irgendwann nach 2020 beginnen, so der VW-Plan. VW rechne mit einem jährlichen Absatz des Elektroflitzers von rund 200.000 Stück. Damit wäre der deutsche Autohersteller bei der Produktion auf dem gleichen Niveau wie derzeit das teurere Modell 3 von Tesla. VW lehnte eine Stellungnahme ab.

Foto: Börsenmedien AG

200-Tage-Line verteidigen
Die VW-Aktie kann sich zumindest weiter über der wichtigen 200-Tage-Linie halten. Diese gilt es zu verteidigen. Wer investiert ist, bleibt dabei. Stoppkurs: 145 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
VOLKSWAGEN ADR 1/... - €
VOLKSWAGEN VZ ADR1/5 - €
Volkswagen St. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen