Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Shutterstock
22.04.2021 Jochen Kauper

Volkswagen: Starker Auftritt auf der Shanghai Motor Show – wie geht es mit der Aktie weiter?

-%
Volkswagen Vz.

Die Volkswagen-Aktie ist in die Konsolidierung übergegangen. Anleger sollten sich davon nicht aus der Ruhe bringen lassen. Der Newsflow ist positiv. Auf der Shanghai Motor Show legte das Unternehmen einen guten Auftritt hin. Außerdem hat Goldman Sachs seine positive Einschätzung bekräftigt.

VW hat auf der Automesse in Shanghai den SUV ID.6 vorgestellt, der ebenso wie der ID.3 und der ID.4 auf dem Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) basiert. Der ID.6 wird ab dem dritten Quartal in China erhältlich sein.

volkswagenag.com

Goldman Sachs hat Volkswagen-Vorzüge angesichts der gestarteten Shanghai Auto Show auf "Buy" mit einem Kursziel von 296 Euro belassen. Der SUV ID.6 sei gut auf den chinesischen Markt zugeschnitten und bestätige die Elektroauto-Strategie der Wolfsburger für die weltweit zweitgrößte Volkswirtschaft, schrieb Analyst George Galliers in seiner neuesten Studie.

Auch Warburg Research bleibt für die VW-Aktie bullish. Das Kursziel wurde von 220 Euro auf 280 Euro nach oben geschraubt.

In den letzten Tagen gab es vermehrt gute News für die Aktionäre von Volkswagen. Der Autohersteller hat im ersten Quartal über 20 Prozent mehr Autos verkauft im Vergleich zum Vorjahresquartal. Darüber hinaus wird auf der größten Automesse der Welt in Shanghai deutlich, dass die deutschen Autobauer bei der Elektromobilität – und dabei allen voran VW  nach anfänglichem Zögern deutlich aufgeholt haben.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die Aktie bekam zuletzt Unterstützung bei rund 220 Euro. Am Donnerstag zieht das Papier wieder an. Jetzt gilt es, das Hoch bei 251,75 Euro zu nehmen. Bricht die Aktie über diese Marke aus, lautet das nächste Etappenziel in einem freundlichen Gesamtmarkt 275 Euro. Anleger geben kein Stück aus der Hand.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern