VW drückt weiter auf die Tube. Der Autobauer hat einen interessanten Deal im Bereich selbst fahrende Autos bekannt gegeben. Das Team von VW-Chef Matthias Müller arbeitet in Zukunft mit der US-Firma Aurora zusammen. Spannend sind dabei vor allem die Köpfe, die bei Aurora die Strippen ziehen: CEO Chris Urmson hat bei Google mehrere Jahre lang das Roboterauto-Programm geleitet. Aurora-Chief Product Officer Sterling Anderson war unter anderem für Teslas Autopiloten zuständig. „Unsere Priorität bei Aurora liegt darauf, selbstfahrende Fahrzeuge Realität werden zu lassen – sicher, schnell und breit zugänglich. Und wir wissen, dass wir dies schneller erreichen, indem wir mit innovativen Automobilunternehmen wie dem Volkswagen Konzern Partnerschaften eingehen“, sagt Chris Urmson.
„Unsere Vision ist ‚Mobilität für alle, auf Knopfdruck‘. Nutzer können dann unsere Mobilitäts-App oder den intelligenten digitalen Assistenten verwenden, um ein selbstfahrendes Elektrofahrzeug zu rufen und bequem von Tür zu Tür gebracht zu werden“, sagt VW-Digitalchef Johann Jungwirth.
