++ 7 frische Kaufsignale ++

Volkswagen: Rücksetzer nutzen? Jefferies bleibt bullish...

Volkswagen: Rücksetzer nutzen? Jefferies bleibt bullish...
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 28.01.2021 Jochen Kauper

Volkswagen machte zuletzt mit sehr guten Zahlen für das Jahr 2020 auf sich aufmerksam. Jedoch legte die Aktie im Zuge des schwachen Gesamtmarkts den Rückwärtsgang ein. Die Analysten bleiben allerding für die Aktie sehr positiv gestimmt,

Volkswagen hätte für das vierte Quartal beeindruckende Eckdaten vorgelegt, schrieb SocGen-Analyst Stephen Reitman in einer Studie. Der Preis für das neue Elektroauto ID.4 Pure in China sei für Tesla „ein Schuss vor den Bug“.


Jefferies hebt Kursziel auf 170 Euro an

Kein Wunder also, dass Jefferies das Kursziel für die Volkswagen-Aktie von 160 auf 170 Euro angehoben hat. Nach ersten Quartalszahlen aus der Branche dürfte der Fortgang der Berichtssaison gute Nachrichten mit sich bringen, schrieb Analyst Philippe Houchois in einer am Mittwoch vorliegenden Branchenstudie. Die Wolfsburger hätten bereits überrascht, und zwar positiv mit den Barmitteln.


Etwas weiter legt sich Analyst Stephen Reitman von der Societe Generale (SocGen) aus dem Fenster. Sein Kursziel für die VW-Aktie lautet 208 Euro.


Fakt ist: VW setzt alles auf die Karte Elektromobilität. Die Strategie ist richtig. Mit dem ID.3 hat Volkswagen ein gutes, solides Produkt im Markt für Elektroautos positioniert. Mit Dem SUV ID.4 folgte bereits der zweite Streich.

Noch in diesem Jahr kommt das größere SUV-Coupé ID.5, 2022 der ID.6 und der Elektro-Bulli ID.Buzz. Längerfristig sind im Konzern mehr als 70 vollelektrische Modelle geplant.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die VW-Aktie hat nach den positiven News aufgrund des schwachen Gesamtmarkts wieder den Rückwärtsgang eingelegt. VW ist sicherlich in einer guten Ausgangsposition, muss aber in punkto Autonomes Fahren und Software noch deutlich an Tempo zulegen, um an Tesla, Nio, Xpeng und Lucid heran zu kommen.

Jetzt gilt es, das Break bei 156,30 Euro zu verteidigen. Fällt dieser Support, liegt die nächste Unterstützung bei 152,00 Euro. Anleger bleiben investiert!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern