++ Nahost eskaliert: 4 Öl- und Kohleaktien für's Depot ++

Volkswagen: Rekordmarke geknackt – Offensive in den USA – Steilvorlage für die Aktie?

Volkswagen: Rekordmarke geknackt – Offensive in den USA – Steilvorlage für die Aktie?
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 12.01.2015 Jochen Kauper

Volkswagen hat eine historische Marke geknackt. Die Wolfsburger haben 2014 als erster Autobauer mehr als zehn Millionen Autos in einem Jahr verkauft. Allen voran die Hausmarke Volkswagen-Pkw trieb trotz einer Schwächephase zum Jahresende mit 6,12 Millionen Autos den Konzern zu dem historischen Rekord. Auch die Premiumtochter Audi (1,74 Millionen) und erstmals die tschechische Marke Skoda (1,04 Millionen) lagen im siebenstelligen Bereich. Ursprünglich hatten die Wolfsburger die zehn Millionen Marke erst für 2018 angepeilt.

Rekordjagd

Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung hat Analyst Gaetan Toulemonde von der Deutschen Bank die Volkswagen-Aktie auch auf "Buy" mit einem Kursziel von 210 Euro belassen. Die westeuropäischen Kfz-Neuzulassungen seien im Vorjahr erstmals seit 2007 wieder gestiegen. Für 2015 sei mit einem Neuwagen-Absatzplus von 2,5 Prozent zu rechnen.

Wichtiger US-Markt

Mehr noch: Volkswagen will sein Hoffnungsträger-Modell für das schwächelnde Geschäft in den USA um weitere Varianten erweitern. Die für Ende 2016 angekündigte Siebensitzer-Geländelimousine mit dem Arbeitsnamen CrossBlue könnte es zusätzlich auch eine Nummer kleiner als Fünfsitzer geben, sagte Volkswagen-Chef Martin Winterkorn am Sonntag kurz vor dem Start der US-Automesse in Detroit. "Da ist noch mehr in der Pipeline", berichtete er und zeigte eine Studie namens Cross-Coupé.  

Anders als die in den USA erfolgreichen VW-Premiumtöchter Audi und Porsche schwächelt die VW-Kernmarke dort schon länger. Eineinhalb Jahre lang waren die US-Verkäufe trotz eines Marktbooms auf Talfahrt.

Foto: Börsenmedien AG

 

Geduld mitbringen

Fakt ist: Der Autoabsatz boomt. Die Weichen für eine hervorragende Zukunft des VW-Konzerns sind gestellt. Lange Zeit war im Autosektor die Daimler-Aktie der Favorit von DER AKTIONÄR. Jetzt sollten Anleger einen Fuß bei Volkswagen in die Tür stellen. Wichtig wäre ein Ausbruch über das alte Hoch bei 205 Euro. Das würde ein neues Kaufsignal bedeuten. Die VW-Aktie könnte in den nächsten Monaten eine ähnliche Aufholjagd wie Daimler in der Vergangenheit starten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern