Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
08.01.2018 Jochen Kauper

Volkswagen mit neuem Rekord – CES in Las Vegas könnte für weiteren guten Newsflow sorgen

-%
Volkswagen

Nach einem Bericht der Bild am Sonntag wird Volkswagen im Jahr 2017 unter Berufung auf konzerninterne Prognosen rund 10,7 Millionen Autos verkauft haben. Im Vorjahr waren es 10,3 Millionen Fahrzeuge. Damit bleibe Volkswagen die Nummer eins in der Welt. Auch in punkto Umsatz strebt VW neue Rekorde an. 2017 wird wohl erstmals die Marke von 220 Milliarden Euro fallen. Grund für das Plus bei den Erlösen ist allen voran das starke China-Geschäft.

Deal mit Aurora
Vor wenigen Tagen hat VW einen interessanten Deal im Bereich selbst fahrende Autos bekannt gegeben. Das Team von VW-Chef Matthias Müller arbeitet in Zukunft mit der US-Firma Aurora zusammen. Spannend sind vor allem die Köpfe, die bei Aurora die Strippen ziehen: Aurora-CEO Chris Urmson hat bei Google mehrere Jahre das Roboterauto-Programm geleitet. Aurora-Chief Product Officer Sterling Anderson war unter anderem für Teslas Autopiloten zuständig.

Foto: Börsenmedien AG

CES in Las Vegas
Am Sonntagabend hat die viel beachtete CES Consumer Electronics Show in Las Vegas ihre Pfortne geöffnet. Viele namhafte Hersteller aus der Elektronikbranche stellen in Las Vegas neue Produkte vor oder kündigten Innovationen an. Gut denkbar, dass auch VW noch mit der einen oder anderen News für positive Schlagzeilen sorgen kann.

Foto: Börsenmedien AG

VW-Aktie bleibt Branchenfavorit
Die VW-Aktie sieht nach wie vor spannend aus. Anleger sollten einen Fuß in der Tür haben. Knackt die Aktie den hartnäckigen Widerstand bei 179 Euro, ist der Weg bis 200 Euro plus X frei. Goldman Sachs zum Beispiel hält für die VW-Aktie Kurse von 250 Euro für möglich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern