Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
27.10.2016 Jochen Kauper

Volkswagen lässt mit guten Zahlen aufhorchen – was macht die Aktie daraus?

-%
Volkswagen Vz.

Mit den Zahlen für das dritte Quartal hat VW die Erwartungen der Analysten übertroffen. Europas größter Autobauer sieht sich beim Gewinn aus dem laufenden Geschäft nach einem starken dritten Quartal fester in der Spur. Der vom Dieselskandal durchgeschüttelte Konzern geht nun davon aus, dass er mit der um Sondereffekte bereinigten operativen Marge am oberen Ende des angepeilten Korridors von 5 bis 6 Prozent landen wird, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Wolfsburg mit. Nach den ersten neun Monaten steht die Marge bei 7 Prozent. Analysten hatten ohnehin bereits vorher mit einem Jahreswert von 6,3 Prozent kalkuliert. Sonderbelastungen etwa für die Bewältigung der Dieselkrise rechnet der Konzern aus seiner Prognose heraus.

161 Euro möglich?

Erst am Montag hat die britische Investmentbank Barclays die Einstufung für die Vorzugsaktien von Volkswagen (VW) auf "Overweight" mit einem Kursziel von 161 Euro belassen. Aktien von Premium-Autoherstellern dürften vorerst weiter unter steigenden Ausgaben für neue Technologien leiden, schrieb Analystin Kristina Church in einer Studie. Verglichen mit Daimler gehöre Volkswagen vor diesem Hintergrund wegen der Selbsthilfemöglichkeiten des Wolfsburger Autobauers zu den von ihr bevorzugten Branchenwerten.

  

Foto: Börsenmedien AG

Konsolidierung beendet – Aktie bleibt interessant

Das Chartbild der Aktie hat sich in den letzten Tagen wieder aufgehellt. Die Konsolidierung lief exakt bis auf die 200-Tage-Linie. Mit dem Sprung über die 90-Tage-Linie bei 119,80 Euro vergangene Woche hat das Papier ein Kaufsignal geliefert. Nächstes Ziel ist die Marke von 138,00 Euro, den beiden Hochpunkten von Januar und Mai 2016. Wer investiert ist, bleibt dabei. Auf Sicht von zwölf Monaten weist die Aktie nach Ansicht von DER AKTIONÄR ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis auf.

(Mit Material von dpa-AFX).

  

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern