+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Volkswagen: Jefferies bleibt pessimistisch

Volkswagen: Jefferies bleibt pessimistisch
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 31.01.2022 Jochen Kauper

Obwohl VW in den letzten Tagen mehrere gute News brachte, sieht Jefferies die Aktie als Underperformer. Zu Recht?


Die jüngsten Äußerungen des Autobauers zum abgelaufenen Jahr untermauerten die Konsensprognosen weitgehend, schrieb Analyst Philippe Houchois in einer am Sonntag vorliegenden Studie. Diese hätten ein klein wenig Luft nach oben. Für 2022 gebe es noch keine Unternehmensprognosen, doch blicke der Konzern vorsichtig auf die Absatzerholung. Demensprechend negativ bleibt Houchois für die Aktie gestimmt. Sein Kursziel lautet 170 Euro.


Dennoch: VW hat zuletzt die ein oder andere sehr interessante News bekannt gegeben. Vor allem der Deal mit Bosch stimmt optimistisch. Volkswagen arbeitet bei der Entwicklung automatisierter Fahrfunktionen in Zukunft mit Bosch zusammen. Die Partnerschaft beinhalte unter anderem ein System, bei dem das Auto die komplette Fahraufgabe auf der Autobahn übernehmen soll (SAE-Level 3). Erste neue Funktionen sollen 2023 in den VW-Fahrzeugen verbaut werden.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die Strategie stimmt. Der Deal mit Bosch stärkt die Expertise in Sachen autonomes Fahren. VW hat zusammen mit GM gute Karten, den Umbruch weg vom Verbrenner hin zur Elektromobilität zu meistern und trotz der Schwierigkeiten in China ein Comeback 2022 zu starten.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern