Volkswagen: ID.3 startet planmäßig – Aktie charttechnisch spannend

Volkswagen: ID.3 startet planmäßig – Aktie charttechnisch spannend
Foto: Volkswagen
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 29.01.2020 Jochen Kauper

Der Vertrieb des neuen Elektroautos ID.3 wird ohne Verzögerungen starten. Und das trotz zwischenzeitlicher Probleme beim Software-System. Was die Aktie betrifft, so befindet sich das Papier in einer spannenden technischen Ausgangslage.

"Wir sind uns sicher, dass wir das über den Fahrplan im Sommer hinbekommen", sagte Stackmann in Wolfsburg. Dort informiert Volkswagen derzeit Händler und Importeure aus aller Welt über die wichtigsten Projekte 2020. Der ID.3 sei ein Vorhaben mit einer Komplexität, "die wir so als Organisation nicht kannten", meinte Stackmann. VW hatte im Dezember erklärt, man benötige etwas mehr Zeit für die Software-Ausstattung des vollelektrischen Modells. Die Produktionsziele seien aber nicht gefährdet. In Zwickau sollen 2020 rund 100.000 Fahrzeuge auf der Basis des neuen Modularen Elektrobaukastens (MEB) gefertigt werden.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

RBC: Kursziel 220 Euro

Zuletzt haben mehrere Analysten ihr Kursziel für die VW-Aktie angehoben. Das Analysehaus RBC hat das Ziel um vier auf 220 Euro nach oben geschraubt. Analyst Patrick Hummel von der UBS hat die Einstufung für die Vorzugsaktien von Volkswagen (VW) vor der Berichtssaison zum vierten Quartal im Autosektor auf "Buy" mit einem Kursziel von 220 Euro belassen. Die Papiere der Wolfsburger seien die einzige verbliebene Kaufempfehlung unter den großen europäischen Autobauern, schrieb Hummel in einer Studie.

DER AKTIONÄR erwartet in den nächsten Tagen eine technische Gegenbewegung. Das Papier sollte die an die obere Begrenzung des Seitwärtstrends bei 184,50 Euro laufen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Deutsche Nebenwerte erwachen – diese 3 Titel sind heiß!

Nr. 12/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing Weitere Informationen