Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
01.08.2018 Jochen Kauper

Volkswagen: Gute Zahlen, neue Impulse fehlen

-%
Volkswagen

VW hat ordentliche Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. Der Umsatz lag im zweiten Quartal bei 61,1 Milliarden Euro, erwartet wurden von den Analysten 62,1 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Steuern und Sondereinflüssen erreichte 5,58 Milliarden Euro. Hier lag VW über den Schätzungen.

Trotz des Rekordquartals wird VW-Chef Herbert Diess auf der Pressekonferenz um 10 Uhr vor zu viel Euphorie warnen. Das hohe Absatzplus in den letzten Monaten liegt aller Voraussicht nach an Vorzieheffekten wegen des neuen Abgastestzyklus WLTP. Schon im August könnte VW dann wegen der Umstellung schwächere Zulassungszahlen erzielen. "Das größte Volumen- und Ergebnisrisiko kommt aus der Umstellung auf den WLTP-Testzyklus", sagte Diess unlängst vor Top-Managern des Konzerns.

Foto: Börsenmedien AG

Im Umbruch
Die klassischen Autobauer stehen stark unter Druck. Die Branche ist im Umbruch. Flugtaxis, Mobilitätsdienste, Robotaxis und die Elektromobilität bedrohen das über Jahre so gut laufende Geschäft von BMW, Daimler und VW.

Die drei deutschen Autobauer müssen in den nächsten Jahren kräftig investieren, um nicht auf der Strecke zu bleiben. Moia von VW ist ein erster Schritt. Neue Ideen sind gefragt.

Nachdem US-Zölle auf Importautos mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Tisch sind, hat sich die VW-Aktie wieder etwas erholt. Gut möglich, dass das Papier in einem freundlichen Gesamtmarkt bis zum horizontalen Widerstand bei 163 Euro läuft. Dennoch fehlen derzeit neue Ideen und neue positive Impulse von VW, um neues Kurspotential für die Aktie freizusetzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
Volkswagen St. - €
VOLKSWAGEN ADR 1/... - €
VOLKSWAGEN VZ ADR1/5 - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen