Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
11.09.2015 Jochen Kauper

Volkswagen: Exane BNP stuft die Aktie ab - Anleger setzen auf Daimler und Peugeot

-%
Volkswagen

Die französische Investmentbank Exane BNP Paribas hat Volkswagen von "Outperform" auf "Neutral" abgestuft und das Kursziel von 230 auf 212 Euro gesenkt. Der Geschäftszyklus in der globalen Autoindustrie nähere sich dem Ende, schrieb Analyst Stuart Pearson in einer Branchenstudie. Was in China begonnen habe, sollte sich im Bereich der Nordamerikanischen Freihandelszone (Nafta) fortsetzen. Da das Wachstum nachlasse und die Absätze schrumpften, sollten Anleger im kommenden Jahr die letzte Geschäftsblüte zum Verkauf nutzen.

Foto: Börsenmedien AG

Kein Kauf

Auch wenn die Korrektur der VW-Aktie knackig war, auf dem aktuellen Niveau ist die VW-Aktie kein Kauf. Zwar sieht es ganz danach aus, als habe das Papier einen Boden gefunden, im Autosektor sollten aber allen voran Daimler und Peugeot besser abschneiden. Daimler profitiert nach wie vor von der Modelloffensive, die Zahlen am 22. Oktober sollten erneut überzeugen. Peugeot ist die etwas spekulativere Wette auf einen erfolgreichen Turnaround.

Foto: Börsenmedien AG


Unser Buchtipp des Tages: Sind die Börsenweisheiten von Kostolany, Buffett und Co heute noch gültig?

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Schwarzer, Jessica
ISBN: 9783864701252
Seiten: 240
Erscheinungsdatum: 06.12.2013
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
auch als eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Schlaftabletten, politische Börsen, fallende Messer – jeder Börsianer kennt die Weisheiten von Kostolany, Buffett und Co. Viele davon gelten noch heute, bei anderen ist es dringend an der Zeit, sie an die neue Börsenrealität anzupassen. Die Börse hat sich seit André Kostolanys Zeiten gewandelt, heftige Turbulenzen sind an der Tagesordnung. Was taugen die traditionellen Regeln in diesem Umfeld also noch? Jessica Schwarzer untersucht Börsenweisheiten auf ihre Aktualität und Praxistauglichkeit. Sie zeigt, was Börsianer aus den Sprüchen ableiten können und wie sie das Wissen der Altmeister für ihren Anlageerfolg nutzen können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern