5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
03.12.2014 Jochen Kauper

Volkswagen: Erfolg in den USA - Berenberg sieht 230 Euro - Aktie kaufen

-%
Volkswagen

Der Abwärtstrend ist gestoppt. Zum zweiten Mal in Folge hat VW den Absatz in den USA gesteigert. Im November lieferte Volkswagen 31.725 Neuwagen der Kernmarke VW Pkw aus. Das waren knapp drei Prozent mehr als im Vorjahr.Grund waren gute Geschäfte mit einer aufgepeppten Version des VW-Jetta - die Nachfrage nach dem meistverkauften VW-Modell in den USA zog um fast ein Drittel an.

Kaufempfehlung von Berenberg

Auch die Analysten sehen die Entwicklung von VW in den letzten Wochen sehr positiv. Nach der Deutschen Bank und der Credit Suisse legt die Berenberg Bank nach. Das Kursziel für die Volkswagen-Aktie lautet 230 Euro Euro. Das Management des Autobauers sei vorsichtig optimistisch in punkto globales Marktwachstum, schrieb Analyst Adam Hull. Dies könnte den Sektor stützen. Die Credit Suisse hat das Kursziel für Volkswagen erst vor wenigen Tagen von 200 auf 225 Euro nach oben geschraubt.

Einsteigen

Das VW-Management wird in den nächsten Monaten alles daran setzen, die Marge in der Kernmarke nach oben zu schrauben. Ein fünf Milliarden Sparprogramm soll dabei helfen. Hinzu kommt, dass der Abwärtstrend in den USA gestoppt wurde. Viele Analysten haben ihre Kursziele bereits angehoben. Die Aktie nahm die Steilvorlagen auf und kletterte über die Marke von 180 Euro. VW hat gegenüber den anderen Autobauern Nachholpotenzial. Eine Anfangsposition sollte mit weiteren Kursgewinnen belohnt werden. Steigt die Aktie über das alte Hoch bei 205 Euro, wird die Position aufgestockt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern