5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
06.01.2014 Thomas Bergmann

Volkswagen: Einbruch in den USA - na und?

-%
Volkswagen

Der Wolfsburger Automobilkonzern Volkswagen fällt nach einer grandiosen Aufholjagd im wichtigen US-Automarkt wieder zurück. Im Dezember musste der DAX-Konzern einen Einbruch von knapp 23 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat hinnehmen. Für Lichtblicke sorgen aber Audi und Porsche.

Rückschlag im Kampf um Rang 1

Zum Teil dürfte daran auch das schlechte Wetter schuld gewesen sein, das Kunden vom Besuch beim Händler abhielt. Insgesamt schrumpften die Verkäufe der Kernmarke VW im Jahr 2013 - nicht zuletzt mangels neuer Modelle - um annähernd sieben Prozent auf 408 000 Stück, wie das Unternehmen am Freitag bekanntgab. Damit dürfte es für die Wolfsburger einiges schwieriger werden, das Ziel zu erreichen, bis spätestens 2018 zur weltweiten Nummer eins der Autobranche aufzusteigen.

Die zwei Erzrivalen Toyota und General Motors verzeichneten in den USA zwar auch zwei beziehungsweise sechs Prozent weniger Dezember-Verkäufe, aufs Jahr gesehen verkauften sie allerdings zwischen sieben und elf Prozent mehr Wagen.

Rekorde für Audi und Porsche

Für einen Lichtblick sorgten die Premiumschwestern Audi und Porsche. Beide fuhren in den USA Rekordverkäufe ein. US-Chef Scott Keogh zeigte sich auch für das neue Jahr optimistisch, unter anderem dank der neuen A3-Limousine. Ins gleiche Horn stößt Porsches Landeschef Detlev von Platen: "Wir starten mit der jüngsten Modellfamilie aller Zeiten ins Jahr." Neuester Zugang ist der kompakte SUV Macan.

Foto: Börsenmedien AG

Keine Panik

Die Zahlen aus Amerika sind ein Rückschritt für Volkswagen. Doch andererseits scheint sich mit Europa langsam aber sicher der Kernautomarkt des Konzerns zu erholen. Die Aufwärtsbewegung der Aktie sollte daher auf mittlere Sicht anhalten.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern