Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
19.10.2015 Jochen Kauper

Volkswagen: Bernstein sieht die Aktie bei 160 Euro fair bewertet

-%
Volkswagen

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für Volkswagen von 200 auf 160 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Outperform" belassen. Die Befürchtungen des Marktes über die finanziellen Folgen der Abgasaffäre seien übertrieben, schrieb Analyst Max Warburton in einer Studie vom Montag. Die Fahrzeugnachfrage in Europa und China sowie die langfristige Ertragskraft von VW würden dadurch keinen nachhaltigen Rückschlag erleiden. Er rechnet mit Gesamtkosten von 15 bis 20 Milliarden Euro.

VW holt Daimler-Managerin

Im Kampf gegen die Folgen des Abgas-Skandals holt Volkswagen die angesehene Juristin und bisherige Daimler-Vorstandsfrau Christine Hohmann-Dennhardt an Bord. VW einigte sich mit der Konkurrenz aus Stuttgart am Freitag darauf, dass die 65-Jährige zum Januar 2016 nach Wolfsburg wechselt. Hohmann-Dennhardt hatte bei Daimler ursprünglich noch einen Vertrag bis Ende Februar 2017.

Verkaufszahlen sinken

VW muss sich neben den Folgen des Abgas-Skandals auch weiter gegen sinkende Verkaufszahlen stemmen. Im September verkaufte der Konzern 1,5 Prozent weniger Autos als ein Jahr zuvor - andere große Autobauer legten dagegen kräftig zu. Vor allem bei der Pkw-Kernmarke Volkswagen ging es bergab.

Foto: Börsenmedien AG

Die Aktie arbeitet derzeit an einer Bodenbildung. Alles zur Entwicklung der Volkswagen-Aktie lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des AKTIONÄR, die Sie hier bequem herunterladen können.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen