+++ Call auf Erdgas-Produzent - Es wird heiß! +++

Volkswagen: Apple wird den Auto-Markt „nicht über Nacht übernehmen“

Volkswagen: Apple wird den Auto-Markt „nicht über Nacht übernehmen“
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 15.02.2021 Jochen Kauper

Volkswagen erfindet sich neu. Auf den ID.3 folgte bereits das Elektroauto ID.4. Der ID.5 soll 2021 auf den Markt kommen. Darüber hinaus wird VW mehr als 70 Milliarden Euro in den nächsten fünf Jahren in E-Mobility, Software und Autonomes Fahren stecken. VW-Chef Herbert Diess drückt aufs Tempo. Was das iCar von Apple betrifft, so bleibt der VW-Chef gelassen…


Konzernchef Herbert Diess gibt sich in Bezug auf einen möglichen neuen Konkurrenten Namens Apple im Auto-Business gelassen. Der Plan von Apple in die Autoindustrie einzusteigen ist "ein sehr logischer Schritt", denn der iPhone-Hersteller kombiniert seine Expertise in Software, Batterien und Design mit enormen Ressourcen, so der VW-CEO.

"Trotzdem sind wir nicht ängstlich", sagte Diess in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Die Auto-Branche ist anders als die Technologiebranche, und Apple "wird es nicht schaffen, sie über Nacht zu übernehmen." Diess wies Befürchtungen zurück, Europas größter Autohersteller könnte zu einem Auftragsfertiger für Technologiefirmen degradiert werden.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

VW investiert massiv in E-Mobility. Das ist auch bitter nötig, um nicht den Anschluss an Taktgeber Tesla oder die starken Newcomer Nio, Xpeng, Lucid Motors, Canoo und Zoox zu verlieren. Apple ist derzeit sicherlich nicht das größte „Problem“ für VW. Apple hat zwar jede Menge Marketing-Power und eine starke Stellung was Software betrifft, jedoch wird das Apple iCar wohl nicht vor 2024 oder 2025 auf den Markt kommen. VW ist auf einem guten Weg und CEO Herbert Diess hat mit seinem Team gute Chancen, Apple in Schach zu halten.


Dass sich für die Aktie neues Kurspotenzial nach oben eröffnet, muss das Papier den hartnäckigen Widerstand bei 165 Euro aus dem Weg räumen. Halten!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

15 heiße Aktien: So holen Sie sich die Sommer-Rendite

Nr. 25/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern