5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Volkswagen
06.02.2020 Jochen Kauper

Volkswagen-Aktie: Wichtige Unterstützung hat gehalten - das sind die nächsten Ziele

-%
Volkswagen Vz.

Die Aktie von Volkswagen ist wieder gefragt. „Der Risikohunger ist wieder vorhanden und so stehen die Aktien von Infineon, Covestro und Volkswagen hoch im Kurs", erklärt Marktexperte Andreas Lipkow von der Comdirect Bank.

Nicht nur deshalb hat das Papier von Volkswagen endlich wieder die Vorwärtsgang eingeschalten. Aus technischer Sicht hat die Marke von 160 Euro gehalten.

Unterstützung fand die Aktie auch in der wichtigen 200-Tage-Linie.

Auch ist die britische Großbank Barclays für die VW-Aktie bullish.

Trotz der Tatsache, dass der Coronavirus-Ausbruch den chinesischen Autoabsatz und die -produktion treffen werde, schrieb Analystin Dorothee Cresswell in einer Branchenstudie. Für die deutschen Autobauer sieht sie erhebliche Risiken für die Gewinnentwicklung. China sei für Volkswagen, BMW und Daimler ein Schlüsselmarkt.

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die Aktie von Volkswagen ist zuletzt mit den anderen deutschen Autobauern unter Druck geraten. Grund war unter anderem der Ausbruch des Corona-Virus und die Sorge, dass der Absatz in China darunter leiden werde. Zur Erinnerung: Der chinesische Markt ist für Volkswagen extrem wichtig. Mit seinen Tochterfirmen verkauft der Konzern mittlerweile rund ein drittel der Autos in China! Das zeigt die starke Abhängigkeit und das Klumpenrisiko für Volkswagen.

Aus charttechnischer Sicht hat die wichtige Unterstützung bestehend aus dem horizontalen Support bei 160 Euro sowie der 200-Tage-Linie gehalten. Aus technischer Sicht kann das Papier Richtung 179,50 Euro laufen. Wird diese Hürde genommen, lautet das nächst Ziel 185,00 Euro.



(Mit Material von dpa-AFX)


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern