US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
13.12.2018 Jochen Kauper

Volkswagen-Aktie: Neue Ausrichtung, neues Kursziel

-%
Volkswagen

VW will sich einen komplett neuen Anstrich verpassen: Elektroautos, Software-Updates, Verkauf der Autos in Pop-Up Stores oder Online-Verkauf. Vielleicht wird es auch bald bei den Hersteller riesige Rabattaktionen am Black Friday oder Cyber Monday geben.
Die VW-Tochter Audi wird im ersten Quartal den e-tron auf den Markt bringen. Und Konzernchef Diess will VW in Richtung Elektroautopionier Tesla umkrempeln. 44 Milliarden an Investitionen in die Fertigung, Batteriezellen, autonomes Fahren ecetera stellt er dafür in Aussicht. Klotzen ist angesagt. Es gilt, jetzt keine Zeit mehr zu verlieren.

Die News von Volkswagen, sprich die Ausrichtung hin zur E-Mobilität, wird von den Anlegern honoriert. Auch viele Analysten überarbeiten ihre Studien. Tim Rokossa von der Deutschen Bank zum Beispiel hält Kurse von 210 Euro für machbar. Die Gewinne würden auch ohne starkes Wachstum deutlich gesteigert und die Konzernstruktur stehe vor dem Umbruch. Auf dem aktuellen Bewertungsniveau biete sich so eine attraktive Einstiegschance.

Foto: Börsenmedien AG

Langer Atem gefragt
Sicherlich gelten die Autobauer derzeit nicht zu den Liebligen der Anleger. Wer einen langen Atem hat, kann sich aktuell bei VW aber durchaus auf die Seite der Käufer schlagen.

Das VW-Papier hat zuletzt ein Kaufsignal signalisiert, in dem die  90-Tage-Linie geknackt wurde. Die nächste Hürde stellt aktuell die 200-Tage-Linie dar. Diese verläuft aktuell bei 153,10 Euro. Der nächste Widerstandszone nach oben wartet dann erst im Bereich 160/165 Euro.

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
VOLKSWAGEN ADR 1/... - €
VOLKSWAGEN VZ ADR1/5 - €
Volkswagen St. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen