Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Shutterstock
05.10.2021 Jochen Kauper

Volkswagen-Aktie: Analyst warnt vor Q3-Zahlen!

-%
Volkswagen Vz.

Die Auto-Branche steht unter Druck. Lieferengpässe haben zur Folge, dass in vielen Werken die Bänder stillstehen. Die Beratungsgesellschaft PwC rechnet damit, dass 2021 bis zu elf Millionen Autos weniger produziert und verkauft werden als im Vorjahr. Bernstein-Analyst Arndt Ellinghorst warnt derweil vor den Q3-Zahlen von VW.

Die Lieferkettenprobleme dürften tiefe Spuren in den Quartalszahlen der Autohersteller hinterlassen, schrieb Analyst Arndt Ellinghorst in einer Branchenstudie. Störungen in der Lieferkette werden die Margen von Volkswagen in dieser Gewinnsaison stärker belasten als die der Konkurrenten BMW und Daimler, was auf die höheren Fixkosten von VW zurückzuführen ist, so Ellinghorst.

Ellinghorst merkte an, dass VW mit mehr als 30 Prozent des Umsatzes "bei weitem die höchsten" Fixkosten hat, verglichen mit etwa 25 Prozent bei den Wettbewerbern, was "größtenteils erklärt, warum die Margen bei VW weiter fallen werden". Der Analyst empfiehlt deshalb, während der Gewinnsaison in BMW und Daimler (beide outperform) investiert zu sein, da VW "mehr Erklärungsarbeit leisten muss".

Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Es bleibt vorerst dabei: Sollte die VW-Aktie nicht schnell die Marke von 198 Euro zurückerobern, könnte ein Rücksetzer bis auf die horizontale Unterstützung bei 186 Euro drohen. Fällt auch diese Marke, kann das Papier bis auf den Support bei 177 Euro zurücksetzen. Auf diesem Niveau würden sich dann wieder antizyklische Käufe anbieten.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.
Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen