Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Versorger-Aktien E.on und RWE: Rückzugsgerüchte

Versorger-Aktien E.on und RWE: Rückzugsgerüchte
Foto: Börsenmedien AG
RWE -%
Michael Herrmann 22.01.2013 Michael Herrmann

Während E.on und RWE in Deutschland mit den Folgen des erzwungenen vorzeitigen Atomausstiegs kämpfen, ziehen sie sich im Ausland vermehrt freiwillig aus der Atomenergie zurück. Offenbar planen die beiden DAX-Konzerne nun auch in Holland den Atomausstieg.

Atomenergie verliert bei E.on und RWE vermehrt an Gewicht. Nachdem sich E.on bereits im vergangenen Jahr aus dem finnischen Kraftwerksprojekt Fennovoima zurückgezogen hatte, wollen sich die beiden größten deutschen Energiekonzerne laut der Nachrichtenagentur Reuters von ihrer Beteiligung am Urankonzern Urenco trennen. Demnach habe die niederländische Regierung erklärt, dass E.on und RWE einen Käufer für ihre Anteile suchen.

Mehrere Interessenten

Darüber hinaus prüfe auch die britische Regierung einen Verkauf ihrer Beteiligung. Mögliche Interessenten sind die üblichen Verdächtigen in Form des französischen Atomkonzern Areva sowie des japanischen Mischkonzerns Toshiba. Doch laut Sunday Times sollen auch die Finanzinvestoren CVC und KKR interessiert sein. E.on und RWE halten derzeit noch 33 Prozent an Urenco, das 2010 einen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro sowie einen Nettogewinn von 390 Millionen Euro generierte.

Sinnvoller Schritt

Ein Verkauf der Anteile an dem niederländischen Urankonzern würde die Finanzsituation der beiden größten deutschen Energieversorger verbessern und wäre daher ein sinnvoller Schritt. E.on bleibt unabhängig davon ein kauf mit Kursziel 20 Euro. Ein enger Stopp bei 13 Euro sichert ab. RWE hat DER AKTIONÄR in der aktuellen Ausgabe (05/13) noch einmal genauer unter die Lupe genommen, die sie hier bereits als e-Paper erhalten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RWE - €
DAX - Pkt.
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.