7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Shutterstock
08.03.2022 Marion Schlegel

Uniper: Milliardenabschreibung für Nord Stream 2 – das ist jetzt der Plan

-%
Uniper

Der Energiekonzern Uniper hält trotz einer Milliardenabschreibung an seinem Ausblick fest. Angesichts des derzeit volatilen Geschäftsumfelds werde der Konzern die Entwicklungen aber weiterhin genau verfolgen, hieß es in einer am späten Montagabend verbreiteten Mitteilung.

Die Darlehen für die vom russischen Energiekonzern Gazprom mitfinanzierte Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 in Höhe von 987 Millionen Euro werde vollständig abgeschrieben, hieß es weiter. Zudem soll der Verkaufsprozess für das russische Unternehmen Pao Unipro (Anteil Uniper: 83,73 Prozent) sobald wie möglich wieder aufgenommen werden.

Uniper (WKN: UNSE01)

Uniper wird keine neuen langfristigen Lieferverträge für Erdgas mit Russland abschließen, hält aber an den bestehenden Verträgen fest. Außerdem wird das Flüssiggas-Projekt in Wilhelmshaven wieder aufgenommen und die Bezugsquellen sollen verstärkt diversifiziert werden.

Mit Blick auf die Unternehmensfinanzierung hat Uniper der Mitteilung zufolge um eine Verlängerung der KfW-Kreditlinie gebeten. Die zwei Milliarden seien zwar noch nicht in Anspruch genommen worden. Angesichts der anhaltend volatilen Märkte soll eine Verlängerung der Ende April auslaufenden Kreditfazilität aber auch weiterhin als Rückversicherung für den Fall weiterer extremer Entwicklungen an den Rohstoffmärkten dienen.

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Uniper zuvor auf "Overweight" belassen. Die Versorger seien gegen das Extremszenario eines kompletten Ausfalls russischer Gaslieferungen nicht immun und diesem Risiko proportional zu ihrem Russland-Anteil im Konzerngeschäft ausgesetzt, schrieb Analyst Vincent Ayral in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie. Bei Uniper sei der Umfang russischer Lieferungen vergleichsweise hoch. Wenn die Auswirkungen auf die Unternehmen zu groß wären, dürften aber die Regierungen eingreifen.

Das Russland-Geschäft hat für Uniper eine hohe finanzielle Bedeutung. Die Aktie Aktie fällt derzeit wie ein Stein. Vorerst Finger weg!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Uniper - €
Gazprom - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern