14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
15.12.2016 Michel Doepke

TSI-Aktie Nvidia auf Rekordjagd: Kursziel 120 Dollar

-%
Nvidia

Nvidia ist weiterhin nicht zu bremsen und markierte im gestrigen Handel ein neues Allzeithoch. Der Titel steht kurz davor, die psychologisch wichtige 100-Dollar-Marke zu knacken – Evercore ISI sieht weiteres Kurspotenzial.

Analysten bullish

Nachdem bereits Needham & Company vor wenigen Wochen das Kursziel der Aktie auf 100 Dollar schraubte, trauen die Experten von Evercore ISI dem Titel noch mehr zu. Analyst C.J. Muse stuft in der aktuellen Studie die Nvidia-Aktie von einer Halteposition auf „Kaufen“. Die Begründung: 2017 erwarten die Analysten für die Chip-Branche ein attraktives Umfeld, wobei Nvidia neben Xilinx besonders stark profitieren dürfte. Indes erhöhte der Evercore-Experte das Kursziel von 87 auf satte 120 Dollar.

Nvidia weist ein brachiales Wachstum (Umsatzanstieg um 54 Prozent im letzten Berichtszeitraum) auf und profitiert besonders von den Zukunftsmärkten Gaming und dem Autonomen Fahren. Auf Kaliforniens Straßen erhielt der Chiphersteller vor kurzem die Erlaubnis, mit einem fahrerlosen Auto (BB8) Testfahrten durchzuführen. Angeblich reichen 20 Testrunden zu den verschiedensten Tageszeiten mit einer Person am Steuer aus, um anschließend alle Hindernisse und Wege beziehungsweise Straßen zu kennen (siehe Video)

Der Konzern setzt neue Maßstäbe in diesem Zukunftsmarkt. In der Ausgabe 44/16 vom AKTIONÄR wurde die Nvidia-Aktie bereits ausführlich in der Titelstory „Bullenaktien“ vorgestellt. Seit dem beläuft sich das Kursplus auf rund 40 Prozent. Rücksetzer können weiterhin beim Highflyer des Jahres zum Kauf genutzt werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen