++ 7 frische Kaufsignale ++

Top-Gewinner K+S: Ende der Krise – Prognose treibt Aktie an

Top-Gewinner K+S: Ende der Krise – Prognose treibt Aktie an
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 12.03.2015 Maximilian Völkl

Der Aufwärtstrend bei K+S setzt sich fort. Die Aktie hat das Gap, das zu Beginn des Abwärtstrends vor eineinhalb Jahren aufbrach, inzwischen geschlossen. Am Donnerstag treiben starke Zahlen zum Gesamtjahr den Titel an die Spitze des DAX. Dank der allmählichen Erholung der Kalipreise scheint die Branchenkrise überwunden.

Umsatz und operativer Gewinn sanken bei K+S wegen der Umwälzungen auf den Kali-Märkten im vergangenen Jahr nur noch leicht. Eine starke Nachfrage 2014 hat eine schrittweise Erholung der Preise nach sich gezogen. Noch im Sommer 2013 hatte das Ende eines Exportbündnisses in Russland für Turbulenzen am Kalimarkt gesorgt.

Im Jahresvergleich gingen die Erlöse des Düngemittel- und Salzproduzenten 2014 um 3,3 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro zurück. Beim operativen Gewinn lieferte das Salzgeschäft zusätzliche Impulse. Trotz eines Schlussspurts sank der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Bewertungsveränderungen von Derivaten (EBIT I) jedoch um 2,2 Prozent auf 641 Millionen Euro. Unter dem Strich steht ein bereinigter Gewinn aus fortgeführtem Geschäft von 366,6 Millionen Euro – ein Minus von 16,1 Prozent. Positiv: Für 2014 winkt mit 90 Cent je Aktie dennoch wieder eine deutlich höhere Dividende – im Vorjahr waren es 25 Cent.

Optimistische Prognose

Auch für das laufende Jahr zeigt sich K+S zuversichtlich. Die Besserung am Kalimarkt und die anhaltende Euro-Schwäche dürften das EBIT I im laufenden Jahr „deutlich“ über den Vorjahreswert von 641 Millionen Euro treiben, so Konzernchef Norbert Steiner. Der Umsatz soll im Jahresvergleich moderat zulegen. Vor allem das Sparprogramm, mit dem K+S gegen den Preisverfall gegensteuerte, soll auch im laufenden Jahr einen „beachtlichen Beitrag“ zur Ergebnisverbesserung leisten, betonte Steiner.

Gap geschlossen

Charttechnisch hat sich das Bild zuletzt deutlich aufgehellt. Die Seitwärtsrange wurde verlassen und das Gap bei 30 Euro endlich geschlossen. Zudem beschert K+S den Anlegern inzwischen eine attraktive Dividendenrendite von rund drei Prozent. Dank der operativen Erholung sollte sich die Aufwärtsbewegung der Aktie auch nach den Zahlen weiter fortsetzen. Das nächste Kursziel des AKTIONÄR lautet 35 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

12 Jahre. 944 Prozent Gewinn. Vollkommene Gelassenheit.
Erfahren Sie mehr über Geldanlage mit Köpfchen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern