Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
18.03.2019 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp zieht Großauftrag an Land – Startschuss für die Trendwende?

-%
ThyssenKrupp

In den vergangenen Monaten hat kaum ein DAX-Konzern so stark gelitten wie ThyssenKrupp. Der Umbau schreitet nur langsam voran, ist aber kostenintensiv – zudem zweifeln viele Anleger am Erfolg. Am Montag zählt die Aktie jedoch zu den Top-Performern im DAX. Ein Großauftrag aus Ägypten sorgt für Euphorie.

Für den Chemie- und Düngemittelhersteller NCIC soll ThyssenKrupp gemeinsam mit dem ägyptischen Unternehmen Petrojet einen Düngemittelkomplex bauen. Die Bestellung umfasst laut ThyssenKrupp die Planung, Beschaffung und den Bau der Anlage, die 2022 in Betrieb gehen soll. Das Auftragsvolumen liegt im mittleren dreistelligen Bereich.

So soll ThyssenKrupp in Zukunft aussehen

Foto: Börsenmedien AG

Für den schwächelnden Anlagenbau ist der neue Großauftrag ein wichtiges Zeichen. Doch insgesamt bleiben die Zeiten schwierig. Die Sorgen um die Zukunft des Konglomerats nehmen zu. Inzwischen ist ThyssenKrupp an der Börse gerade einmal noch knapp acht Milliarden Euro wert. Alleine die Aufzugssparte sollte knapp das Doppelte wert sein.

Foto: Börsenmedien AG

Erste Bodenbildung

ThyssenKrupp kämpft nach wie vor mit zahlreichen Problemen. Doch die Bewertung ist inzwischen derart günstig, dass eine erste Bodenbildung möglich scheint. Langfristig orientiert Anleger warten zwar weiter ab, denn beim Umbau bleiben viele Fragezeichen. Trader können allerdings auf eine erste Bodenbildung setzen und eine kleine Position eingehen.

Mutige Anleger steigen gehebelt ein und setzen auf den Trading-Tipp des Tages von DER AKTIONÄR TV.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ThyssenKrupp - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.
Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen