Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Getty Images
07.03.2022 Maximilian Völkl

ThyssenKrupp, Salzgitter und Klöckner & Co massiv unter Druck – jetzt überwiegt die Angst

-%
Thyssenkrupp

Der massive Abverkauf an den Börsen trifft die Zykliker am Montag mit voller Wucht. Zu den stärksten Verlierern zählen dabei heute die Stahlwerte. Diese hatten sich zuletzt angesichts der hohen Stahlpreise noch gut gehalten. Inzwischen überwiegt angesichts der Explosion der Energiepreise aber die Angst vor einer mangelnden Profitabilität.

So ist etwa die Gewinnmarge für Elektrostahl massiv zurückgegangen. Bereits am Freitag zeigte der Bloomberg Intelligence EAF Steel Index, dass die Profitabilität hier durch die Entwicklung in der Ukraine um 29 Prozent zurückgegangen ist. 85 Prozent hat der Index in der vergangenen Woche nachgegeben.

Das Problem: Die Stahlpreise haben zwar leicht zugelegt. Wegfallende Exporte aus der Ukraine und der Stopp der Lieferungen etwa von Severstal aus Russland sorgen hier für eine Verknappung des Angebots. Doch der Anstieg bei Gas- und Strompreisen wird dadurch angesichts des immer extremeren Anstiegs nicht kompensiert. Die Stahlherstellung ist sehr energieintensiv, das macht sich bemerkbar.

Thyssenkrupp (WKN: 750000)

Die immer neuen Rekorde beim Ölpreis belasten die Gewinne. Nachdem noch vergangene Woche viel auf die Stahlbranche als Profiteur der Entwicklung hingedeutet hat, dreht das Sentiment nun. Es ist derzeit schwer absehbar, wie es mit den Zyklikern weitergeht. Neueinsteiger warten deshalb vorerst ab. Wer nach dem Abverkauf noch investiert ist, sollte mit engen Stopps arbeiten.

Salzgitter (WKN: 620200)

Börsen.Briefing Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Thyssenkrupp - €
Salzgitter - €
Klöckner & Co - €

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern